Am 29. März 2025 besuchten wir die Erlebnisausstellung „Protest! Von der Wut zur Bewegung“ im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Die Ausstellung zeigte, wie Menschen sich in verschiedenen Epochen gegen Ungerechtigkeiten gewehrt haben, von historischen Aufständen bis hin zu aktuellen Protestbewegungen. Die interaktiven Stationen machten die Inhalte besonders greifbar und beim Siebdruck-Workshop konnten wir unsere eigenen Jutebeutel mit kreativen Protestbotschaften gestalten. Der Ausflug bot eine spannende Gelegenheit, die Verbindung zur Geschichte, vor allem zum Bauernkrieg und „Blutostern“ in Weinsberg, herzustellen. Dieses Ereignis war ein drastisches Beispiel für den Kampf um mehr Gerechtigkeit und zeigt, dass Protest schon immer eine Rolle in gesellschaftlichen Veränderungen gespielt hat. Die Ausstellung half uns, Parallelen zwischen damals und heute zu ziehen und zu verstehen, wie sehr solche Kämpfe unsere heutige Gesellschaft geprägt haben. Ein weiteres Highlight war der anschließende Aufenthalt in Stuttgart, den alle sehr genossen haben. Ob durch einen Bummel durch die Stadt oder eine Pause, um etwas zu essen. Die Zeit war gut genutzt und bot eine willkommene Gelegenheit, sich auszutauschen und Stuttgart zu erkunden. Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und lehrreicher Tag mit einer gelungenen Mischung aus Geschichte, Kreativität, aktuellen Bezügen und Shopping. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit euch.
Vergesst nie: Jede:r von euch kann etwas bewirken, egal ob klein oder groß. Eure Stimme, eure Ideen, euer Engagement können die Welt verändern.