Anton-Braun-Grundschule-Möhringen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Unser Besuch in Bischofszell

Am Freitag, den 07. Juni 2024 fuhren wir, die Klasse 4a und 4b mit einem sehr großen Reisebus nach Bischofszell. Wir wollten unseren Brieffreundinnen...
Foto: Sophie Riess

Am Freitag, den 07. Juni 2024 fuhren wir, die Klasse 4a und 4b mit einem sehr großen Reisebus nach Bischofszell. Wir wollten unseren Brieffreundinnen und Brieffreunden aus der Schweiz einen Besuch abstatten.
Die Fahrt ging sehr lange. Wir sangen Lieder und hatten gute Laune. Als wir endlich da waren, wurden wir von unseren Brieffreunden begrüßt. Als jeder seinen Brieffreund gefunden hatte, gingen wir auf den Pausenhof und lernten uns kennen. Sie zeigten uns ihre Schule. Es gab einen riesigen Fußballplatz. Natürlich gab es auch Schaukeln und Rutschen. Wir konnten dort eine Weile spielen.
Nun gingen wir in die Schule hinein und konnten sie auch von innen anschauen.
Anschließend bastelten wir Rosen mit einem Becher und ganz viel rotem Papier. Von uns wurden Fotos gemacht, die wir dann in die Rosen hineinstecken konnten. Danach gingen wir in den Lichthof, wo wir Essen bekamen.
Zum Schluss bekamen wir noch eine Stadtführung von unseren Brieffreunden, bei der wir viele interessante Dinge über Bischofszell erfahren haben. Zum Beispiel, dass es dort einen großen Brand gab oder ein großes Loch, in das die Menschen, die die Pest hatten, hineingeworfen wurden, damit sie keine anderen Leuten ansteckten. Uns wurden auch Rosen gezeigt, denn es gibt dort etwa 400 verschiedene Sorten von Rosen.
Die Rückfahrt war sehr lustig. Einige von uns waren müde und schliefen. Es war ein toller Tag in der Schweiz und wir hatten sehr viel Spaß.


Von Kian U. aus der 4a und Franz aus der 4b

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Anton-Braun-Grundschule-Möhringen
21.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto