Liebe Bürgerinnen und Bürger von Deckenpfronn,
lange haben Sie nichts von mir gehört. Dies hatte einen traurigen Grund: am 17. Februar 2024 habe ich nachts einen Schlaganfall erlitten. Dieser hat mich komplett aus dem Leben gerissen und vieles für mich und meine Familie verändert. Nach 12 Tagen im Krankenhaus und einer direkt angeschlossen stationären Reha geht es, entsprechend den Prognosen der Ärzte, bergauf. Mir persönlich geht es jedoch viel zu langsam, auch wenn alle immer zu mir sagen: „Lass dir Zeit! Das klappt doch alles schon ganz wunderbar. Das wird wieder.“ Andererseits könnte es schlimmer um mich stehen und ich könnte heute ein Pflegefall oder gar nicht mehr unter Ihnen sein. Trotz der empfundenen „Langsamkeit“ sehe auch ich die Fortschritte.
Allerdings muss ich mir die Zeit für die Heilung nehmen. Krankheit kommt immer irgendwie „ungeschickt“, schließlich stehen Wahlen an, außerdem laufen viele Projekte in der Gemeinde. Es bringt nichts zu hadern, alles kommt, ob man dabei ist oder nicht. Tatsächlich ist jeder ersetzbar, auch ein Bürgermeister. Aus der ganzen Geschichte habe ich gelernt, es anzunehmen, wie es ist. Ändern kann ich es nicht mehr. Also mache ich das Beste daraus.
Aktuell bin ich noch in einer ambulanten Rehamaßnahme. Am 19.06.2024 hab ich einen geplanten Eingriff am Herzen, der im Zusammenhang mit dem Schlaganfall steht, jedoch minimalinvasiv durchgeführt wird. Danach habe ich noch wenige Tage Reha vor mir. Anschließend werde ich wieder anfangen, für die Gemeinde zu arbeiten. Die Arbeit neu einteilen, Berge vom Schreibtisch abarbeiten, viele Gespräche führen. Jedoch werde ich vorerst nur in Teilzeit arbeiten. Langsam soll sich das erhöhen. Wenn alles gut klappt, werde ich nach meinem Sommerurlaub, also Mitte August/Anfang September, wieder voll da sein. Vielleicht werde ich etwas strenger mit Ihnen oder auch mir umgehen, zumindest zeitlich etwas straffer. Wir werden sehen, ob alles wie geplant funktioniert. Nichtsdestotrotz bin ich guter Dinge, dass alles ein gutes Ende nimmt.
Mein Stellvertreter Ralph Süßer hat während der letzten 3 Monate sehr viele Aufgaben (mit Ulrich Lutz zusammen) übernommen und ich habe ein gut arbeitendes und funktionierendes Team im Rathaus. DANKE dafür an alle! Dies hat vieles erleichtert und es war nicht alles selbstverständlich.
An dieser Stelle möchte ich auch noch DANKE sagen für die zahlreichen Genesungswünsche, die in den vergangenen Monaten den Weg zu mir gefunden haben. Ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut und sie gaben mir viel Kraft.
Nun freue ich mich bereits auf die kommenden Aufgaben, den neuen Alltag, die Begegnungen im Rathaus, bei Veranstaltungen und im Ort, auch wenn es noch ein wenig dauert!
Herzliche Grüße
Daniel Gött
Ihr Bürgermeister