Heimat- und Museumsverein Neckarsulm e. V.
74172 Neckarsulm
Kultur

Unser neues Heft

„Neckarsulm | Geschichte und Geschichten | März 2025“ ist erschienen und kann bestellt werden. Auf 56 Seiten mit über 40 Abbildungen beschäftigen...
Öfter mal was Neues
Öfter mal was NeuesFoto: Bernd Herrmann

„Neckarsulm | Geschichte und Geschichten | März 2025“ ist erschienen und kann bestellt werden. Auf 56 Seiten mit über 40 Abbildungen beschäftigen wir uns mit der Vergangenheit. Wir erkennen, „was unverändert bleibt, was sich verändert und wie sich die Dinge verändern“. (Yuval Noah Harari)

Kurt Bauer erzählt eine Geschichte über die Judengasse, die es heute nicht mehr gibt. Ernst Bauers engagierter Artikel für die Demokratie und über die Schwierigkeiten in den 1920er-Jahren muss uns sehr zu denken geben. Martin Bauer erzählt humorvoll von seinem Großvater. Wir dürfen auch schmunzeln über den Artikel zu einer „Frauenfrage 1924“ und über die Anfänge des Rundfunks in Neckarsulm. Wenn wir über die Auswanderung aus Württemberg lesen, über die Vorkommnisse im Gemeinderat der Stadt Neckarsulm, wenn Anton Heyler in seinen Chroniken von 1923 und 1924 über Wohnungsnot und Geldentwertung schreibt, dann werden wir wieder ernst. Natürlich darf in Neckarsulm ein Bericht über die NSU nicht fehlen, und über den beginnenden Autoverkehr 1924. Die Chronikberichte von 1963 und 1964 lassen uns aufatmen.

Dazu gibt es weitere unterhaltsame Artikel, die Heimatforscher Werner Thierbach und August Vogt werden vorgestellt und wir gratulieren Kurt Bauer zum 90. Geburtstag.

Telefonische Bestellung möglich am Samstag, 12. April 2025 unter 07132/81188.

Achtung: zwischen 10.00 und 12.00 Uhr anrufen

Bernd Herrmann, 1. Vorsitzender

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 15/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto