DJK Dossenheim 1927 e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Unsere 1. Mannschaft gewinnt 9:5 gegen Wiesloch-Baiertal und steigt sensationell direkt auf in die Bezirksliga

Unsere 1. Mannschaft gewinnt 9:5 gegen Wiesloch-Baiertal und steigt sensationell direkt auf in die Bezirksliga Herren Bezirksklasse: TTC Wiesloch-Baiertal...
Unsere „Erste“ mit (v.l.n.r.) Roland Eichhorn, Michael Brendle, Leo Beyer, Dennis Schütze, Nicolas Ridinger und Milan Eufinger gewinnt das Endspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den TTC Wiesloch-Baiertal
Unsere „Erste“ mit (v.l.n.r.) Roland Eichhorn, Michael Brendle, Leo Beyer, Dennis Schütze, Nicolas Ridinger und Milan Eufinger gewinnt das Endspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den TTC Wiesloch-BaiertalFoto: Jörg Wiederspohn

Unsere 1. Mannschaft gewinnt 9:5 gegen Wiesloch-Baiertal und steigt sensationell direkt auf in die Bezirksliga

Herren Bezirksklasse: TTC Wiesloch-Baiertal – DJK 1927 Dossenheim 5:9

Nachdem die Mannschaften 2 bis 5 der DJK Dossenheim in den letzten Tagen ihre Saison bereits erfolgreich abgeschlossen hatten, war unsere 1. Mannschaft am Freitagabend im Endspiel der Bezirksklasse gegen den TTC Wiesloch-Baiertal gefordert. Es ging um alles! Der Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga war zum Greifen nah. Ein Sieg würde unsere „Erste“ am Wiesloch-Baiertal vorbei auf einen Aufstiegsplatz katapultieren. Bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage wäre alle Mühe in dieser Saison vergeblich gewesen und der weitere Verbleib in der Bezirksklasse die Folge. Aber unsere Mannschaft hatte aus den Erfolgen in den letzten Spielen Selbstvertrauen getankt und war heiß. Die zahlreichen mitgereisten Zuschauer aus Dossenheim konnten sich zu Recht auf ein packendes Saisonfinale freuen.

Die Eingangsdoppel liefen gut. Unser Doppel 1 mit Leo Beyer / Michael Brendle konnte mit 3:0 nach Sätzen gegen Dirk Schmidt / Michael te Uhle gewinnen und unser Doppel 2 Dennis Schütze / Milan Eufinger mit 3:1 nach Sätzen gegen Christoph Wieland / Noah Tanriver. Nur unser Doppel 3 Nicolas Ridinger / Roland Eichhorn musste sich dem gegnerischen Doppel Jens Hofmann / Timo Koch im 5. Satz mit 6:11 geschlagen geben. Hier deutete sich bereits an, wie schwer es an diesem Abend für unsere Mannschaft werden würde.

Die erste Runde der Einzel lief dann gar nicht gut. Leo fand kein Mittel gegen die starken Angriffsbälle von Christoph Wieland, die Nummer 1 von Wiesloch Baiertal. Dennis lieferte sich mit Noah Tanriver einen engen Schlagabtausch, den der junge Wiesloch-Baiertaler im 5. Satz für sich entschied. Auch Milan gab sein erstes Einzel in drei Sätzen ab. Die Dossenheimer agierten beim Zwischenstand von 2:4 verunsichert und teilweise zu passiv. Nur Michael und Nicolas hielten in dieser Phase erfolgreich zum Zwischenstand von 4:5 dagegen. Die Zuschauer fragten sich in dieser Phase, wie der Aufstieg gelingen soll.

In der zweiten Einzelrunde musste etwas geschehen. Vieles hing von den beiden nächsten Spielen ab. Unsere Spitzenleute Dennis und Leo mussten etwas tun, sonst würde es nix mit dem Aufstieg weiter. Zunächst gab Dennis gegen den starken Christoph Wieland ähnlich wie vorher Leo die beiden ersten Sätze mit 4:11 und 8:11 ab, während Leo mit spektakulären Bällen von weit hinter der Platte die beiden ersten Sätze mit 11:9 und 11:5 gegen Noah Tanriver gewinnen konnte.

Jan Hendrik Kühni, unser Coach der 1. Mannschaft, fordert gestenreich immer wieder vollen Einsatz von unseren beiden Spielern, der auch absolut notwendig ist, um hier zu gewinnen. Und die Überraschung gelingt! Mit einer eindrucksvollen Energieleistung und bestem Tischtennis kämpfte sich Dennis zum Spielstand von 2:2 nach Sätzen zurück. Sichtlich genervt, verlor Christoph Wieland im 5. Satz entscheidende Bälle, so dass der jetzt stark aufspielende Dennis den Entscheidungssatz mit 11:6 und damit das Spiel noch für sich entscheiden kann. Leo gibt zwar noch einen Satz ab, aber kann sein Spiel gegen Noah Tanriver mit 3:1 nach Sätzen ebenfalls für sich entscheiden.

Beim Zwischenstand von 6:5 lagen die D-Führung gegen Dirk Schmidt verlor er überraschend die beiden nächsten Sätze. Als er im 5. Satz aber wieder vorne liegt und diesen Satz trotz erbitterter Gegenwehr seines Gegners mit 11:7 gewinnen kann, bricht Jubel unter den mitgereisten Zuschauern aus.

Überhaupt muss man sagen, dass das Publikum auf beiden Seiten jedes Spiel aufmerksam verfolgt und die jeweilige Mannschaft lautstark unterstützt. Es wird herausragendes Tischtennis geboten. Die Stimmung ist gut und wird auf Seiten der Dossenheimer immer besser. Jetzt sind es die Wiesloch-Baiertaler Spieler, die ins Grübeln kommen. Ab dem Start hat Milan die richtige Taktik gegen Jens Hofmann und setzt sich in drei Sätzen klar durch. Noch ein Spielgewinn fehlt unserer Mannschaft. Nicolas tritt gegen Timo Koch an. Jeder Satz steht auf Messers Schneide und endet mit nur zwei Bällen Unterschied für Nico. Mit 11:9, 12:10 und 11:9 ist der Schlusspunkt gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:5 zu Gunsten unserer 1. Mannschaft beendet.

Als bekannt wird, dass dieser Sieg sogar für den 1. Tabellenplatz reicht, kennt der Jubel über den Matchgewinn und den damit verbundenen Aufstieg unter den Spielern und den Dossenheimer Zuschauern keine Grenzen mehr. Lothar Schmitt ist einer von ihnen. Er ist jemand, der es wissen muss: „Ich spiele seit 1963 bei der DJK Tischtennis und habe in dieser Zeit viele „Ups“ und „Downs“ erlebt. Aber das heutige Match unserer 1. Mannschaft gegen Wiesloch-Baiertal war der absolute Höhepunkt. Der Fight war an Spannung, spektakulären Ballwechseln und gezeigter Nervenstärke einmalig. Auch so zahlreiche Fans habe ich noch nicht erlebt. Dank vor allem an Leo und seine Mannschaft, Dank an Jan für das Coaching. Dank aber auch an unseren Sportdirektor Wolfgang Beck für sein Engagement und unermüdliches Wirken, um sportliche Erfolge wie diese möglich zu machen.“

Der Traum „Aufstieg in die Bezirksliga“ geht in Erfüllung, wenn das kein Grund zu feiern ist. Der Anspannung folgt die Freude über die am Ende erfolgreiche Saison. Man kann es in den Gesichtern der Spieler sehen. Dennis, Leo, Michael, Milan, Nicolas und Roland gebührt der größte Respekt. Der Abend wird lang, geht doch eine für die DJK Dossenheim am Ende ausgesprochen erfolgreiche Saison 2023/24 zu Ende: Die 1. und 3. Mannschaft steigen auf, der 2. Mannschaft gelingt der Klassenerhalt nach dem Aufstieg im Jahr davor. Die 4. und 5. Mannschaften platzieren sich entsprechend ihrem Leistungsniveau gut in ihren Ligen. Die Tischtennis-Geschichte in der DJK Dossenheim geht weiter.

(Jörg Wiederspohn)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von DJK Dossenheim 1927 e. V., Tischtennisabteilung
04.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto