Mittwoch, 12.3.
19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor
Donnerstag, 13.3.
10.00 Uhr Andacht Haus zum Fels Flein
Freitag, 14.3.
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
10.00 Uhr bis 20.00 Uhr Tag der eucharistischen Anbetung Lauffen, dazwischen
18.00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
20.00 Uhr Chorprobe Happy Voices
Samstag, 15.3. – 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer
14.00 bis 16.30 Uhr Treffen Firmgruppe „Langer Weg“ Pauluszentrum Lauffen (Schillerstr. 45)
17.30 Uhr Rosenkranz Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Untergruppenbach
Sonntag, 16.3. – 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer
9.00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim und Abstatt
10.30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
10.30 Uhr Eucharistiefeier Talheim
Gedenken an Angela Haberkern
10.30 Uhr Eucharistiefeier Ilsfeld – Vorstellung der KGR-Kandidaten
19.00 Uhr Taizé-Gebet, Flein
Dienstag, 18.3.
17.30 Uhr Stille eucharistische Anbetung Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
Mittwoch, 19.3. – Patrozinium St. Josef
18.00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim
19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor
Freitag, 21.3.
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
18.00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen mit Requiem für die Verstorbenen des Monats Februar
19.30 Uhr Treffen Gemeindeteam Flein, Gemeindehaus St. Clara Flein
20.00 Uhr Chorprobe Happy Voices
Samstag, 22.3. – 3. Fastensonntag
18.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
Gedenken an Roswitha und Wolfgang Linke
Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag
9.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
10.30 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus St. Peter Talheim
18.00 Uhr Bußgottesdienst für die ganze Kirchengemeinde St. Franziskus Untergruppenbach, Kirchgrund 27
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizé-Gebet in Flein am Sonntag, 16.3.2025 um 19.00 Uhr in der Kath. Dreifaltigkeitskirche in Flein (Panoramastr. 4). Mit Liedern und Texten aus Taizé, einer Lichtinstallation und einer Zeit der Stille wollen wir gemeinsam den Tag beschließen und das Gespräch mit Gott suchen. Die Taizé-Band wird das Gebet unterstützen.
PR Raimund Probst
Wenn Sie jemanden in Ihrer Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft haben, dem diese Stärkung durch Gott gerade jetzt guttun würde, dann geben Sie doch bitte den Termin für den Krankengottesdienst weiter. Vielleicht können Sie ja auch jemanden zu dem Gottesdienst begleiten.
Nach dem Gottesdienst laden wir Sie zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Nehmen Sie sich die Zeit für nette Begegnungen.
Ihr Pfr. Michael Donnerbauer
Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten sind im Aushang unserer Schaukästen in den jeweiligen Kirchorten ersichtlich und auch auf unserer Homepage.
Die Kirchengemeinderatswahl erfolgt als „allgemeine Briefwahl“. Die Wahlunterlagen wurden an alle Wahlberechtigten verteilt. So können Sie in Ruhe entscheiden, von zu Hause aus.
Sie können Ihren Wahlbrief entweder in den Briefkasten der Pfarrbüros einwerfen, mit der Post schicken oder an den Wahltagen 29. und 30. März in einem Wahllokal abgeben.
Ihr Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, 30.3. bis 13.00 Uhr im Briefkasten sein.
Der Wahlausschuss