Immer aktuell informiert – Auf unserer Homepage finden Sie alle Kurse, Zusatzkurse und Änderungen unseres Semesterprogramms. Unser gedrucktes Programm liegt wie immer u. a. in unserem VHS-Haus, Zehntgasse 10 sowie im Rathaus für Sie bereit.
Unsere Bürozeiten sind Mo., Di., Do. von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr, Telefon 07134/512610, E-Mail weinsberg@vhs-unterland.de, Internet www.vhs-unterland.de
Bachata in den Osterferien (251WB20506)
Mo, 14.04.2025, 19.00–20.30 Uhr, 1x, 13 €
Adobe InDesign CC für Anfänger*innen – für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (251WB50165)
Fr, 25.04.2025, 15.30–17.45 Uhr, 2x, 60 €
Naturerlebnis-Spaziergang – Der Wildkräuterfrühling ruft (251WB10410)
Sa, 26.04.2025, 14.00–16.30 Uhr, 1x, 11 €
Antientzündliche Ernährung oder wie ich mich gesund essen kann (251WB30506)
Mo, 28.04.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 11,00 €
Spanisch A1.1 (251WB42207)
Mo, 28.04.2025, 18.00-19.30 Uhr, 10x, 95 €
Spanisch A2.1 (251WB42220)
Mo, 28.04.2025, 19.30-21.00 Uhr, 10x, 95 €
Nordic Walking richtig lernen – Ganzkörpertraining durch Stockeinsatz (25WB30276)
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Di, 29.04.25, 18.00-19.30 Uhr, 8x, 76 €
Deutsch A1.1 (251WB40410)
Mi, 30.04.2025, 17.30-19.00 Uhr, 10x, 132 €
Yoga Nidra – Tiefenentspannung bei vollem Bewusstsein (25WB30134)
Di, 06.05.25, 18.00-19.00 Uhr, 5x, 32 €
Indische Küche – Superfood Linsen (251WB30552)
Mi, 07.05.2025, 18.00–21.30 Uhr, 1x, 37 €
Mechatronik – Arduino programmieren in C (251WB50162)
Mi, 07.05.2025, 18.00–19.30 Uhr, 3x, 52 €
Künstliche Intelligenz – Grundlagen und praktische Anwendungen für Senior*innen (251WB50157)
Mi, 07.05.2025, 14.00–17.00 Uhr, 2x, 53 €
Excel Grundlagen – Erste Schritte in die Tabellenkalkulation (251WB50130)
Do, 08.05.2025, 18.30–20.45 Uhr, 3x, 94 €
Landschaftsfotografie mit der Digitalkamera Basic – Theorie und Praxis (251WB21100)
Do, 08.05.2025, 18.30–20.45 Uhr, 3x, 60 €
Social Media, Smartphones & Co – Fluch oder Segen? (online) – Bewusst leben jetzt – Gewohnheiten verstehen und bewusster gestalten (251WB10654)
Fr, 09.05.2025, 18.30–20.00 Uhr, 1x, 21 €
Bewegungsmeditation – Den Körper aktivieren, Ballast abwerfen, innere Ruhe finden
Fr, 09.05.25, 18.30-20.00 Uhr, 4x, 38 €
Fit fürs Büro. Auf dem neuesten Stand am PC – Wordvertiefung und Excel (251WB50110)
Sa, 10.05.2025, 09.30–16.00 Uhr, 2x, 150 €
Programmieren einer Website mit HTML und JavaScript für Anfänger*innen (251WB50160)
Sa, 10.05.2025, 10.00–13.00 Uhr, 5x, 163 €
Unsere besonderen Tipps
Der Nibelungensteig: Sagenhaft durch den Odenwald – Auf den Spuren der Nibelungensage (251WB10910)
Erleben Sie in diesem unvergesslichen Vortrag die atemberaubende Schönheit des Odenwaldes mit dem 130 km langen Fernwanderweg entlang des gut ausgeschilderten Nibelungensteigs von Zwingenberg bis Freudenberg am Main. Wandeln Sie in Gedanken mit auf den Spuren der berühmten Nibelungensage. Begleiten Sie den Autor Fuat Gören, der den Weg mit dem Drachen Nila – dem Maskottchen des Nibelungensteigs – erkundet hat und Ihnen die Highlights der Strecke zeigt. Gratis-Wanderkarte und Wanderpass für den Nibelungensteig im Vortrag inklusive.
Fr, 09.05.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 15,00 €
Entspannung und Harmonie – Ein Yoga-Tag auf dem Rappenhof zum Wohlfühlen (251WB30101)
Die Seele baumeln lassen, neue Energie schöpfen und vielleicht neue Wege der Entspannung kennenlernen. Hoch über den Weinbergen mit Blick auf die Weibertreu erwartet Sie ein Wohlfühl-Tag für Körper und Seele.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Bitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, evtl. warme Decke, Handtuch, Socken, Matte
So, 01.06.2025, 09.00 – 16.00 Uhr, 1x, Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof, Rappenhofweg 1, 83,00 €
500 Jahre Bauernkrieg Weinsberg 1525/2025
500 Jahre Bauernkrieg – Exkursion nach Böblingen mit Führung im Deutschen Bauernkriegsmuseum und Besichtigung der Ruine in Wunnenstein (251WB10052)
Im Deutschen Bauernkriegsmuseum erfahren Sie durch den erfahrenen Reiseführer viel Wissenswertes zur Geschichte des großen deutschen Bauernkrieges im Jahr 1525. Nach der Führung gibt es Gelegenheit zu einem gemeinsamen Mittagessen in Böblingen. Danach fahren Sie gegen 14.00 Uhr wieder in Richtung Weinsberg und besichtigen unter Führung von Herrn Merkle die Ruine Wunnenstein mit Aufstieg auf den Turm. Auf dem Wunnenstein nahm mit der Wahl Mattern Feuerbachers zum Anführer des Bottwartäler Haufens der Aufstand seinen Ausgang.
Fr, 16.05.2025, 10.00 – 16.30 Uhr, 1x, , 18,00 €
500 Jahre Bauernkrieg – Exkursion zum Schloss Liebenstein und nach Lauffen (251WB10053)
Unter Führung unseres erfahrenen Reiseführers treffen Sie sich um 10.00 Uhr im Oberen Burghof von Schloss Liebenstein oberhalb von Neckarwestheim. Dort erhalten Sie eine spannende Führung durch die Schlossanlage, die im großen deutschen Bauernkrieg von 1525 eine bedeutende Rolle spielte. Im Anschluss fahren Sie nach Lauffen, wo die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens im Ristorante e Pizzeria Il Castello besteht. Ab ca. 13.45 Uhr zeigt Ihnen Herr Merkle das Kloster Lauffen, das ebenfalls in die Abläufe des Bauernkrieges verstrickt war.
Mi, 11.06.2025, 10.00 – 15.00 Uhr, 1x, Treffpunkt Schloss Liebenstein, Liebenstein 1, 74382 Neckarwestheim, 18,00 €
Junge VHS
Mathematik Power-Kurs – Vorbereitung auf die Realschul-Abschlussprüfung in den Osterferien (251WB60710)
Sa, 12.04.2025, 09:30–11:30 Uhr, 5x, 75 €
Microsoft Small Basic – Programmieren für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren in den Osterferien (251WB50188)
Mo, 14.04.2025, 10:00–12:15 Uhr, 3x, 62 €
Mutig und Selbstsicher – Kinder entdecken ihre innere Stärke – Resilienztraining für Kinder von 8 bis 12 Jahren (251WB10571)
Sa, 10.05.2025, 09.30–13.00 Uhr, 1x, 18 €
Englisch Power-Kurs – Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Realschule (251WB60731)
Sa, 10.05.2025, 10.00–13.00 Uhr, 2x, 45 €