B.U.S. – Bewegen – Unterhalten – Spaß … der Bewegungstreff im Kelterhof
Bewegung ist das Beste, was ältere Menschen für sich tun können.
Dauer ca. 45 Minuten
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Veranstalter: Beratungsstelle für Senioren, Kooperationspartner Zehntscheuer
Interessen- und Tauschbörse
Eine Vermittlungsstelle für Kontakte, Interessen, Hobbys, Wissen und Hilfeleistungen, sowie für Möbel oder Ähnliches.
Wir weisen darauf hin, dass eine Vermittlung nur während der Kontaktzeiten möglich ist.
Offene Gitarrengruppe
Der Dienstags-Treff für alle, die es satthaben, ihr Instrument nur alleine zum Klingen zu bringen.
Das Repertoire ist bunt gemischt vom Oldie bis zu aktuellen Songs, von Blues bis Rock, von Reggae bis Pop. Für spezielle Wünsche und Vorschläge gibt es immer ein offenes Ohr.
Jederzeit herzlich willkommen sind selbstverständlich Gitarristen, aber auch Bassisten, Cajon- oder Harp-Spieler. Wir freuen uns schon auf euch!
Französische Konversation, 14-täglich
Regelmäßige Konversationsgruppe. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.
Leitung: Martina Graser
Mandala malen
Das Malen von Kreisbildern bei meditativer Musik steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Leitung: Renate Holzberger, Kursgebühr: 4 €.
Bitte mitbringen: bunte Farbstifte und gute Laune
Ein Angebot der Interessenbörse.
PapperlapAPP
Die Lese- und Spielbande!
Für Kinder von Klasse 1 bis Klasse 4, heute: lasst euch überraschen …
Mit lustigen und spannenden Geschichten, Spielen, Ausflügen und jeder Menge Spaß!
Jeden Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr in der Zehntscheuer.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Sprachhilfe- und Zehntscheuer-PapperlapAPP-Team
Kontakt: Zehntscheuer Deizisau, Im Kelterhof7, 73779 Deizisau, 071 53 / 70 13 70
Kreatives Schreiben `federleicht´ in der Zehntscheuer Deizisau
Angelika B. Lauppe
Mitzubringen: Neugierde, Vorfreude, DIN-A4-Block und Stift.
Dies ist ein laufender Kurs, der neue Kurs beginnt im Herbst.
Weitere Informationen hierzu in der Zehntscheuer Deizisau unter Telefon 07153/701370 oder per E-Mail an: info@zehntscheuer-deizisau.de
Am Samstag, 15. Juni, und am Sonntag, 16. Juni, werden wir im Kelterhof und in der Zehntscheuer Geburtstag feiern.
Ab 14 Uhr geht es am Samstag los: ein buntes Aktionsprogramm mit Kinderschminken und Basteln für die Kleinsten, Kreativtische für alle Kinder ab Klasse 1, Graffiti-Art und Motorsägenkunst, Musik und gute Gespräche und am Abend ein musikalisches Feuerwerk mit Oups! erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Und sonntags geht es mit einem Open-Air-Frühstück ins Geburtstagsfinale:
BitterGreen – das sind die preisgekrönte Gitarristin Barbara Gräsle und der Sänger Stefan Kalinke. Das Duo hat Lieder mit viel Liebe zum Detail außergewöhnlich arrangiert. Hören Sie filigrane Akustikversionen und originelle Kompositionen für Gitarre, Bass, Banjo und Bluegrass-Mandoline, gepaart mit abwechslungsreichem und gefühlvollem Harmoniegesang.
Jedes Lied hat seine eigene Geschichte! Doch was steckt hinter dem Song? Das erfahren Sie bei BitterGreen auf unterhaltsame Art und Weise! Mit vielen bekannten Liedern im Gepäck präsentiert die Band Ihnen Humorvolles, Spannendes und Unerwartetes mit einem breit gefächerten Repertoire.
Karten für das Musikalische Frühstück können zu 18 Euro telefonisch oder per E-Mail vorbestellt werden.
Offenes Tanzen
Seit vielen Jahren bieten Brigitte und Toni Lukatsch vom Schwäb. Albverein Offenes Tanzen in der Zehntscheuer Deizisau an. Folklore-Tänze als Paartänze, Kreistänze und Blocktänze können ohne Vorkenntnisse gleich mitgetanzt werden.
Einladen möchten wir deshalb alle, mit oder ohne Partner/Partnerin, die Freude am Tanzen und Musik haben.
Handgemachte Herzlichkeit
Weitere Infos folgen
Internationales Frauencafé: Scheuenkino
DER Treff für ALLE Frauen ALLER Nationen. Gemeinsam reden, basteln, lachen!
Veranstalter: Sprachhilfe und Zehntscheuer Deizisau