Am 28. März 2025 fand die Solarparty der Arbeitsgruppe Strom im KULT25 in Aichtal statt. Zahlreiche Interessierte kamen zusammen, um sich über Photovoltaik und erneuerbare Energien auszutauschen und zu informieren. Anhand von praktischen Demonstrationen mit PV-Modulen verschiedener Art wurden die Fragen der Besucher*innen beantwortet, und es entstanden spannende Diskussionen.
Der Vortrag „Photovoltaik“ gab einen Überblick und auch die Grußworte des Bürgermeisters Herrn Kurz sowie unseres Klimamanagers Herrn Nieffer unterstrichen die Bedeutung von lokalem Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Ein weiterer Programmpunkt war der Gastvortrag von Otmar Braune, der in „30 Jahre Photovoltaik“ die Entwicklung dieser Technologie beleuchtete.
Zum Abschluss des Abends gab es die Verlosung eines Balkonkraftwerks – ein Gewinn, der den glücklichen Gewinner einen Schritt in Richtung Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien ermöglicht.
Während der Veranstaltung war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Die Gäste konnten sich mit Grillgut und Getränken stärken. Ein Solarkocher veranschaulichte eindrucksvoll, wie Sonnenenergie zur Zubereitung von Spiegelei und Würstchen genutzt werden kann.
Wir danken allen, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben: dem Klimaforum Großbettlingen für das Ausleihen des Solarkochers, der Klima-Taskforce in Nürtingen für das Ausleihen des Balkonkraftwerks auf Rädern, der Dolfenger eG für das Informationsangebot und die Präsentation von Energieversorgungskonzepten sowie der Solakon GmbH aus Schwäbisch Hall für die Ermöglichung der Verlosung eines Balkonkraftwerks. Vielen Dank auch an Bürgermeister Sebastian Kurz und unseren Klimamanager Daniel Nieffer für ihre Unterstützung und Rahmung unserer Veranstaltung sowie ans KULT25 für die Möglichkeit, die Veranstaltung dort stattfinden lassen zu können.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam weiter an einer umweltfreundlichen Zukunft zu arbeiten.