Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V.
68549 Ilvesheim
Soziales

Unsere Gutscheinaktion für unterstützungsbedürftige Ilvesheimer/innen

Ilvesheimer/innen, die sich nachweislich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, können von uns auf Antrag Einkaufsgutscheine erhalten....
Foto: iStock.com_ma_rish

Ilvesheimer/innen, die sich nachweislich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, können von uns auf Antrag Einkaufsgutscheine erhalten. Mit diesen Gutscheinen können dann Lebensmittel des täglichen Bedarfs „nach eigenem Geschmack“ gekauft werden.

Nachdem eine „Mobile Tafel“ des DRK jeden Montag hier in Ilvesheim ein reichhaltiges Angebot an Lebensmitteln bereithält, erhalten Berechtigte von uns in erster Linie Gutscheine für diese „Mobile Tafel“, um hier ihren Grundbedarf an Lebensmitteln decken zu können.

Wer also einen Tafel-Gutschein von uns erhalten hat – und damit zum Kreis der Berechtigten gehört – dem bieten wir an, den Einkauf bei der Tafel für sie/ihn zu erledigen, wenn der Weg zur Tafel an der ev. Kirche für die Betreffenden zu weit ist. Dies ist nicht regelmäßig jede Woche möglich – aber alle 2-3 Wochen schon.

Oder – jemand von uns begleitet die Betreffenden zur Tafel, wenn die Hemmschwelle, das erste Mal alleine zur Tafel zu gehen, zu groß ist.

Die Betreffenden müssen sich lediglich bei uns melden, damit wir dies organisieren können.

Artikel, die von der „Mobilen Tafel“ nicht angeboten werden, können dann über zusätzliche Einkaufsgutscheine von Lidl, Rewe bzw. Penny eingekauft werden. Auch solche Gutscheine erhalten Berechtigte von uns – soweit das verfügbare Spendenaufkommen dies zulässt.

Wer an solchen Einkaufsgutscheinen interessiert ist, muss sich unaufgefordert bei uns melden und sein Interesse bekunden. Ohne eine solche Anmeldung und eine glaubhaft gemachte Bedürftigkeit kann definitiv niemand Einkaufsgutscheine erhalten! Dies lassen die gesetzlichen Vorgaben schlicht und ergreifend nicht zu.

Da wir hier in Ilvesheim in der glücklichen Lage sind, dass eine „Mobile Tafel“ montags ihr reichhaltiges Angebot bereithält, legen wir von der Bürgerhilfe besonderen Wert darauf, dass dieses Angebot auch intensiv genutzt wird. Mit unseren Einkaufsgutscheinen für diese „Mobile Tafel“ ist der Einkauf ohne großen Verwaltungsaufwand möglich – wir haben mit den Verantwortlichen der „Mobilen Tafel“ ein einfaches und pragmatisches Vorgehen abgestimmt.

Wer sich in einer wirtschaftlichen Notlage befindet, sollte dieses Angebot unbedingt nutzen – auch wenn dem einen oder anderen der erste Einkauf bei der „Mobilen Tafel“ schwerfällt. Wenn das Angebot nicht genutzt wird, ist es fraglich, wie lange das DRK sein Angebot der „Mobilen Tafel“ aufrecht erhalten kann – und das wäre dann auch zum Nachteil derer, die die „Mobile Tafel“ nutzen. Inwieweit sich dies nachteilig auf unsere gesamte Aktion auswirken könnte, bleibt abzuwarten.

Nähere Infos zur Aktion:

  • telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621/49 660-555;
  • oder per E-Mail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de.

Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V.

unterst. aus Mitteln der Gemeinde Ilvesheim

sowie der ges. PV

E. Wagner

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto