Am letzten Freitag fand die JHV des Fördervereins und des Hauptvereins statt. Zu Beginn wurde mit einer Schweigeminute Katharina Goldbach gedacht, die letztes Jahr verstarb und bei den Anfängen des Vereins im Jahre 1976 Mitglied wurde.
Danach folgten die verschiedenen Berichte. Auf dem Bild lauschen alle ganz konzentriert unserem Oberschützenmeister Marvin Ripp. Er stellte fest, dass es momentan gut läuft und wies auf die anstehenden Arbeiten für das Wiesenfest hin, das dieses Jahr am 29. Mai stattfindet. Ein besonderer Dank ging an den Förderverein, der eine große Stütze durch viele Arbeitseinsätze und bedeutende Geldzuwendung ist. Bei unserer Wirtin Inge bedankte er sich sehr herzlich im Namen aller, weil sie uns immer gut versorgt. Sie hatte auch diesmal Leberkäse vorbereitet, damit keine nach der Versammlung hungrig nach Hause gehen musste.
Der Schützenmeister Oswin Pauly erzählte, dass die Zahl der Mitglieder im letzten Jahr um fünf auf jetzt 77 gewachsen ist. Er stellte fest, dass in allen Altersklassen von Jung bis Alt in etwa gleichmäßig viele Mitglieder vertreten sind und wir kein Altersproblem haben.
Im Bericht vom Schatzmeister Michael Krogmann erhielt man einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Der Sportleiter Ivar Mägi berichtet, dass die sportlichen Ergebnisse sich sehen lassen können. Bei den letzten RWK schnitt sowohl die Gewehrmannschaft als auch die Luftpistolenmannschaft sehr gut ab. Die sportlichen Ereignisse wurden ergänzt von Richard Walter, der über die Jugend berichtete. An ihn ging ein besonderer Dank. Er investiert ganz viel seiner Freizeit in die Betreuung der Trainingsschützen und bringt dabei ein sehr fundiertes Wissen mit. Weil die freien Stände beim Training knapp wurden, hat er sich bereit erklärt, die Trainingszeiten am Freitag zu erweitern. Die Beteiligung der Jugendlichen ist bei uns außerordentlich hoch, so wurde von ihm berichtet. Das ist ein Trend, den viele umliegende Schützenvereine nicht haben.
Zum Abschluss fand die Neuwahl der Kassenprüfer statt. Alexander Bechtold wurde für ein zweites Jahr gewählt und neu dazugekommen ist Julian Fiedler. Das waren die einzigen Wahlen, die dieses Jahr anstanden. Anträge gingen keine ein. Nach einer kurzen Aussprache schloss Marvin die Versammlung und es begann der gesellige Teil mit Essen und Unterhalten.