NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Unsere Kandidaten und Ziele für die Kommunalwahl am 09.06.2024

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler Asperg für die Gemeinderatswahl 2024 sind geordnet nach Listenplatz: 1) Günter Pfersich, 2) Melanie...
Foto: Freie Wähler

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler Asperg für die Gemeinderatswahl 2024 sind geordnet nach Listenplatz:

1) Günter Pfersich, 2) Melanie Weißert, 3) Clemens Dorda, 4) Martin Rost, 5) Gabi Stern, 6) Tobias Barthruff, 7) Simone Weißert, 8) Marius Müller, 9) Andreas Kummer, 10) Cordula Scharpfenecker, 11) Uwe Schellhorn, 12) Jörg Göggelmann, 13) Sabrina Gröner, 14) Hubert Bauer, 15) Dagmar Kielkopf, 16) Andreas Langer, 17) Oskar Martinat, 18) Bernd Kiederle

Die Kandidaten der Ortsverbände VWG Asperg und AWV Tamm für die Kreistagswahl 2024:

1) Günter Pfersich (Asperg), 2) Jürgen Hottmann (Tamm), 3) Christoph Scherbaum (Tamm), 4) Gabi Stern (Asperg), 5) Bernd Huthöfer (Tamm), 6) Martin Rost (Asperg)

Unsere Ziele für Asperg: „Freie Wähler Asperg – Dafür setzen wir uns ein!“
Kultur und Tourismus:

  • Erhalt und Förderung der Weinbaukultur
  • Attraktivität des Hohenaspergs steigern/ Umnutzung (Verlegung Sozialtherap. Anstalt)
  • bestehende Kultureinrichtungen wie Glasperlenspiel und Schwabenbühne erhalten
  • Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten für die Schwabenbühne
  • Aufwertung der Stadtgeschichte, digitale Stadtführung per App (historischer Rundgang mit Infotafeln)

Sport und Freizeit:

  • Erhalt und Pflege aller Sportstätten
  • Sanierung der Rundsporthalle oder Neubau mit Verstand
  • ganzjährig Schwimmunterricht für den Schul- und Vereinssport in Asperg möglich machen
  • Attraktivität des Freibads erhalten

Familie, Jugend, Senioren, Bildung, Gesundheit und Soziales:

  • weiterhin flexible Betreuungszeiten im Kleinkind- und Grundschulbereich
  • Spielplätze attraktiver gestalten und pflegen
  • Ausstattung von Bildungseinrichtungen auch hinsichtlich der Digitalisierung
  • medizinische Versorgung im Ort sichern und stärken
  • Ausbau von Pflegeeinrichtungen und des betreuten Wohnens/ Mehrgenerationenwohnen
  • Generationsübergreifende Angebote / den Bürgergarten noch mehr nutzen als Mehrgenerationen-Freizeitangebot
  • barrierefreies Asperg
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements und Wertschätzung der Vereinsarbeit

Arbeit, Wirtschaft und Verkehr:

  • Neuentwicklung des Bahnhofsareals / Wiederbelebung der Bahnhofstraße
  • Erhaltung und Nutzungsänderung des Güterschuppens am Bahnhof (Kultur/ Gastronomie)
  • Erschließung Neue-Mitte-Ost (ohne Kreisverkehr)
  • Fortschreibung des Fuß- und Radwegekonzepts (sichere Schulwege)
  • Erhalt und Neuansiedlung von Gewerbe
  • Lärmschutz- und Verkehrskonzept
  • Instandhaltung und Sanierung von städtischen Gebäuden / Bestandsgebäuden
  • Digitalisierung der Verwaltung

Bürgerbeteiligung bis zum Bürgerentscheid:

  • frühzeitige, umfassende Information, Befragung und Einbindung von Bürgern
  • Bürgerentscheid bei Großprojekten
  • mehr Öffentlichkeit bei den Gemeinderatssitzungen
  • Jugendforum/ Jugendbeteiligung ausbauen

Nachhaltiges Asperg:

  • Sanierung vor Neubau
  • Ausbau der erneuerbaren Energien in Asperg, z. B. Solarpark am Freibad
  • interkommunaler Austausch mit Nachbarkommunen
  • Stopp der Flächenversiegelung, Erhalt von Grünflächen, z. B. des Schanzackers
  • sauberes Asperg (öfter Einsatz der Kehrmaschine, Stadtputzete)

Wir sind parteipolitisch ungebunden und somit eine freie, unabhängige Kraft im Asperger Gemeinderat.

Als vielfältig engagierte Persönlichkeiten tragen wir Verantwortung in vielen Bereichen unserer Stadt, wie z. B. im Gemeinderat, in den Vereinen, in Kirchengemeinden oder als Selbstständige im Betrieb. Wir bringen dabei unsere vielseitigen Fähigkeiten, Erfahrungen und unser Wissen aktiv und konstruktiv in die Gestaltung unserer liebens- und lebenswerten Stadt ein.

Wir stellen die Interessen der Asperger Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt und sind dabei jederzeit gerne Ansprechpartner für Sie!

Gehen sie zur Wahl, schauen sie in den nächsten 8 Wochen auf unsere Homepage asperg.freiewaehler.de und besuchen sie uns gerne am 12. Mai 2024 beim Hoffest bei Hubert Bauer, Rathausweg 6.

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Asperg

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Freie Wähler Asperg
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto