SPD Ortsverein Waldenbuch
71111 Waldenbuch
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni stellen sich vor:

Klaus Meyer 65 Jahre, verheiratet, 2 erw. Kinder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik Ich wohne mit meiner Familie seit 1995 in Waldenbuch und...
Klaus Meyer
Klaus MeyerFoto: Thomas Ceska

Klaus Meyer

65 Jahre, verheiratet, 2 erw. Kinder, Dipl.-Ing. Elektrotechnik

Ich wohne mit meiner Familie seit 1995 in Waldenbuch und bin im Vorstand des SPD-Ortsvereins. Als Kandidat für den Gemeinderat setze ich mich für eine nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft ein. Aufgrund meiner Tätigkeit als Geschäftsführer eines Industrieunternehmens liegen meine Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen und Technik.

Antonia Seiwert-Stana

38 Jahre, 1 Kind, verh., B.A. in Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsangestellte

Waldenbuch zukunftssicher und lebenswert für alle - durch bezahlbare Kinderbetreuung und die Erweiterung der Ganztagesbetreuung. Die Förderung einer aktiven Gestaltung des Lebensumfelds für Senioren. Schutzkonzepte zur Gewaltprävention für Kinder, Jugendliche und Senioren. Ein sehr guter ÖPNV, ausreichend und qualifizierte Allgemein- und Fachärzte und gute Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Langfristig soll Waldenbuch zu einem attraktiven Gewerbestandort mit zusätzlichen Arbeitsplätzen werden.

Rosa Maria Drodofsky

69 Jahre, verh., Finanzwirtin

Seit 1978 lebe ich mit meinem Mann in Waldenbuch. Als kleinwüchsige Frau liegt mir

barrierefreies Leben in Waldenbuch sehr am Herzen. Ich bin in der EineWelt-Gruppe, dem Förderverein Jugendarbeit und beim Bürgerbusverein ehrenamtlich tätig.

Christian Weberruß

38 Jahre, verh., 2 Kinder, Software Engineer
Als zweifacher Familienvater ist es mir ein Anliegen, mich besonders für die Familien in Waldenbuch einzusetzen. In meiner lieb gewonnenen Wahlheimat strebe ich sinnvolle Investitionen an und halte dabei eine breite Bürgerbeteiligung für essenziell. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sollten in unserer Stadt Priorität haben, um eine zukunftsfähige Gemeinschaft zu schaffen.

Nakharin Donsuypae

29 Jahre, Softwareentwickler

Waldenbuch liegt mir am Herzen! Als junger Softwareentwickler mit vielfältigen Wurzeln möchte ich mich für eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde einsetzen. Mir ist wichtig, dass wir zusammenhalten und uns füreinander einsetzen. Ich stehe für eine offene und inklusive Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist und sich beteiligen kann. Meine Prioritäten liegen auf modernen und progressiven Themen wie Digitalisierung, Innovation und nachhaltige Entwicklung.

Elaine Rauhöft

66 Jahre alt, verh., 3 erw. Kinder und derzeit 3 Enkelkinder

Ich bin gegen die Eingriffe in den alten Friedhof. Es ist ein teures, unnötiges Eitelkeitsprojekt. Ich bin auch der Meinung, dass Kindergartengebühren, wie Schule und Hochschulbildung, durch Steuern bezahlt werden sollten. Die Vorschulzeit ist die wichtigste Phase in der Verhaltens- und Sozialentwicklung eines Kindes und ihr Erfolg kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Deshalb sollten Kindergartengebühren nie eine Belastung für Eltern sein.

Karam Agel

20 Jahre alt, verlobt, Kfz-Mechatroniker

Ich bin gebürtiger Waldenbucher und als Kfz-Mechatroniker kenne ich die Technik und Herausforderungen der Branche. In meiner Heimatstadt bin ich verwurzelt und habe hier die Werte unserer Gemeinschaft kennen und schätzen gelernt. Als junger Bürger bin ich motiviert, mich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Sven Müller

40 Jahre alt, Fahrlehrer, DRK Jugendleiter

Mit praktischer Erfahrung und einem Herzen für junge Menschen will ich die Jugendarbeit in unserer Stadt stärken und ausbauen. Für Bildung, Sicherheit und ehrenamtliches Engagement.

Herzliche Einladung zum Themenabend „Gemeinsam gegen Einsamkeit: Menschen verbinden, Zusammenhalt stärken“ mit Florian Wahl, MdL am 24. 4., 19:30 Uhr, AWO-Häusle

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Ortsverein Waldenbuch
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto