Landfrauenverein Althütte
71566 Althütte
NUSSBAUM+
Dies und das

Unsere Kontaktadressen:

Ilona Belz, Tel. 07183 41954; Margit Schüle, Tel.: 07192 935399 Wir suchen in der Eltern-Kind Gruppe „Krabbelkäfer“ Nachfolger für Nina Grünbeck....
Foto: LandFrauen Althütte

Ilona Belz, Tel. 07183 41954; Margit Schüle, Tel.: 07192 935399

Wir suchen in der Eltern-Kind Gruppe „Krabbelkäfer“ Nachfolger für Nina Grünbeck.

Sie hört Ende März auf, es gibt sonst ab April keine Gruppe mehr. Wer Interesse hat, meldet sich bei Nina unter 0157 32118548.

Vorbereitungen für den Osterbrunnen und Ostermarkt 2025

Wer Grüngut - Eibe, Thuja und Buchs für unseren Osterbrunnen hat, meldet es bitte bei Margit Schüle an unter Tel. 07192 935399. Danke.

Wer helfen kann am Sonntag, 30. März, 11.00 Uhr beim Ostermarkt, kann sich bei der Vorstandschaft melden.

Über eure Kuchen oder Tortenspenden freuen wir uns ebenso. Auch dies anmelden! Danke schön.

Montags, 14:30 Uhr, Nordic Walking, Treffpunkt Sporthalle.

Montags, 19:00 Uhr, Nadelstüble: Workshop häkeln und stricken im Vereinszimmer der Festhalle Althütte mit Gudrun Patzelt.

Montags, 19:30 Uhr, Gymnastik für Männer mit Tobias Richter im großen Saal der Festhalle Althütte.

Dienstags, 20:00 Uhr, Präventive Gymnastik mit Gudrun Kayn-Scherneck in der Sporthalle.

Donnerstags, 9:30 - 11:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Krabbelkäfer“ mit Nina Grünbeckim Kleinen Saal der Festhalle Althütte. Ansprechpartnerin: Nina Grünbeck, Tel. 0157 32118548.

Donnerstags, 19:00 Uhr, Yoga mit Nadja Münster im Kleinen Saal der Festhalle.

Donnerstags, Easy Englisch-Kurse mit Angelika Maier, Vereinszimmer in der Festhalle Althütte.

1. Kurs:14:00 - 15:30 Uhr

2. Kurs: 19:00 - 20:30 Uhr.

Montag, 17. März, 14:30 Uhr, LandFrauen – Café, Vereinszimmer der Festhalle Althütte.

Meldet euch bis Freitag, 14. März, an. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch.

Mittwoch, 19. März, 18:00 Uhr, Workshop: Backen. Ein Genuss für Seele und Gaumen im Kleinen Saal der Festhalle Althütte.

Seien Sie auf neue Ideen von Lumara gespannt!

Referentin ist Ingrid Knolmar. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben, Nicht-Mitglieder 3 € mehr. Anmeldung bis Freitag, 14. März, bei Margit Schüle, Tel. 07192 935399 oder Annie Schneider, Tel. 07183 428575.

Zu allen Programmpunkten sind Gäste bei uns immer herzlich willkommen.

Nachlese zum Workshop: Vegetarisch genießen.

Eine große Vielfalt an Rezepten brachte Monika Bay zum Kochkurs am Mittwoch. Nach einer kurzen theoretischen Anleitung wurden die Rezepte verteilt und eingeteilt. Von grünem Smoothie über Gemüsesuppe wurde Wintersalat mit Orangen zubereitet. Rote Bete, Kohlrabi, Spinat, Blumenkohl, Rotkohl wurden für die verschiedenen Gerichte verwendet. Als süßer Abschluss gab es Vollkorn-Heidelbeere-Schmarrn und Chiasamen-Grütze mit Himbeeren. Nachdem alle Gerichte auf dem Büfett gestanden hatten, konnte sich jeder Teilnehmer bedienen. Danke an Monika für die Rezepte und Anregungen zum Thema Gerichte ohne Fleisch.

Bericht: Annie Schneider

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Althütte

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto