Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel. 07192/935399
Am Montag, 28. April, 14:30 Uhr findet im Kleinen Saal für unser Gründungsmitglied und langjährige Vorsitzende Maria ein LandFrauen Geburtstags-Café statt.
Bei Kaffee und Kuchen werden wir in alten Bildern schmökern und dabei in angenehmen Erinnerungen schwelgen.
Meldet Euch bei Ilona an. Wir freuen uns auf einen schönen Geburtstags-Café mit Maria und vielen Gästen.
Gartenkunst so weit das Auge reicht, eine wohl längste Gartenschau-Fläche im gesamten Forbachtal mit vielen Veranstaltungen in Baiersbronn, sowie auch in Freudenstadt. Busfahrt und inkl. Eintritt: 64.- € (Aufenthalt ca. 5 – 6 Stunden). Bei Interesse könnt ihr euch bei Ilona ab sofort anmelden. Sie hat 25 Plätze für den LandFrauenverein reserviert.
montags, 19:00 Uhr, Nadelstüble: Workshop häkeln und stricken im Vereinszimmer der Festhalle Althütte mit Gudrun Patzelt.
montags, 19:30 Uhr, Gymnastik für Männer mit Tobias Richter im großen Saal der Festhalle Althütte.
dienstags, 20:00 Uhr, Präventive Gymnastik mit Gudrun Kayn-Scherneck in der Sporthalle.
donnerstags, 9:30 – 11:00 Uhr Eltern-Kind Gruppe „Krabbelkäfer“ mit Nina Grünbeckim Kleinen Saal der Festhalle Althütte. Ansprechpartnerin: Nina Grünbeck, 0157 32118548.
donnerstags, 19:00 Uhr, Yoga mit Nadja Münster im Kleinen Saal der Festhalle.
donnerstags, Easy Englisch-Kurse mit Angelika Maier, Vereinszimmer in der Festhalle Althütte.
1. Kurs: 14:00 - 15:30 Uhr
2. Kurs: 19:00 - 20:30 Uhr.
Die LandFrauen und die Hobbykünstler freuen sich auf Ihren Besuch.
Referentin ist Marlene Bareiß. Für das Nest aus Naturmaterialien, Pflanze und Draht belaufen sich die Materialkosten auf 10 bis 15 € (nach Bedarf). Nicht-Mitglieder bezahlen 3 € mehr. Bitte eigene Rebschere mitbringen! Anmeldungen nimmt Margit Schüle entgegen, Tel. 07192 / 935399.
Wer kommen möchte, meldet sich bei Vanessa Diegel unter der Nummer: 0162 1759844 an.
Nicht nur einen Genuss für Gaumen und Seele, sondern auch einen Augenschmaus präsentierte uns Frau Knolmar beim Workshop mit ihrer Schachbrett-Torte. Eine wundervoll dekorierte Latte-macchiato-Torte mit Kirschfüllung zauberte Ingrid dazu. Eine Brandteig-Frischkäse-Rolle sorgte für den herzhaften Teil. Dank der Unterstützung ihres Mannes beim Zuarbeiten und Spülen, konnte unsere Referentin reibungslos arbeiten und erklären. Der nächste Workshop findet im September statt, gerne nach Wünschen der Teilnehmerinnen.
Bericht: Annie Schneider
Herzlichen Dank an alle LandFrauen, LandMänner und Junioren, die so fleißig mitgeholfen haben, dass unser Osterbrunnen jetzt wieder schön geschmückt am Ortseingang steht.
Ein besonderer Dank an Marc Hettich von der Feuerwehr, dass wir das Feuerwehrgerätehaus wieder zum Binden nutzen durften. An Fam. Kluge für die Grüngutzufuhr und auch wieder Abfuhr mit ihrem Hänger. Heinz, der uns mit seinem Traktor das fertig gebundene Gestell wieder hoch transportiert hat. Ihr alle zusammen seid ein super Team.
Ilona Belz
Gruppe 1 trifft sich am 02.04. und Gruppe 2 am 09.04.
Bitte für die jeweilige Gruppe anmelden.