Aus den Rathäusern

Unsere Ravenstein-App – alles rund ums Leben in Ravenstein

Um unsere Gemeinschaft zu stärken, haben wir die „Ravenstein-App“ ins Leben gerufen. Sie bringt wichtige und nützliche Informationen, Veranstaltungen...
Scan me
Scan me

Um unsere Gemeinschaft zu stärken, haben wir die „Ravenstein-App“ ins Leben gerufen.

Sie bringt wichtige und nützliche Informationen, Veranstaltungen und Angebote direkt auf das Smartphone – datengeschützt und einfach bedienbar.

Mit ihrer klaren Struktur in fünf Kategorien dient sie als vielseitige Kommunikations- und Informationsplattform und hilft auch neu Hinzugezogenen bei der Orientierung.

Zu den fünf Kategorien gehören

  • News – zum Teilen von Informationen und für spontane Mitteilungen in Echtzeit
  • Marktplatz – zum Verkaufen/Suchen/Verschenken und für Stellenanzeigen
  • Events/Veranstaltungen der Vereine oder zum Ankündigen von spontanen Veranstaltungen und anderen Terminen
  • Gruppen – für Vereine u.a. Organisationen oder ortsbezogene Gruppen wie „Ortsfunk …“ für Informationen zum Ortsgeschehen
  • Leben in Ravenstein –in der APP gelangt man über die drei Balken oben rechts zum Leben in Ravenstein– mit Öffnungszeiten, Übersicht Handel und Gewerbe sowie der Verlinkung zur Homepage der Stadt Ravenstein

Neugierig geworden? In der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19.30 Uhr in Oberwittstadtim Dorfgemeinschaftshaus stellt der Betreiber der VillageApp – Teil der Prosoz Herten GmbH, eine Softwareentwicklungs- und Beratungsgesellschaft für Kommunen, Städte und Kreise – die App vor.

Möchten Sie sofort mehr erfahren? Dann laden Sie die App einfach runter unter www.ravenstein.app oder über den QR-Code:

Mit dem Zugangscode:Ravenstein74747“ kann man sich registrieren. Des Weiteren wird wie bei den meisten digitalen Portalen eine E-Mail-Adresse benötigt sowie ein eigenes Passwort.

Herzlichen Dank an alle Ravensteiner Unternehmen und Vereine, die mit ihren Spenden die Ravenstein-App auch dieses Jahr 2025 erneut finanziert haben, sodass sie weiterhin allen Ravensteiner Einwohnerinnen und Einwohnern, Vereinen, Organisationen und Institutionen kostenlos zur Verfügung steht.

Bei Fragen steht Ihnen Anne-Katrin Kämmer unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 0171/2085254.

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Ravenstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ravenstein

Kategorien

Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto