Seit den Osterferien beschäftigten sich die Zweitklässler der Juraschule als Naturparkschule im Rahmen des
Sachunterrichts mit dem Thema Schmetterlinge. So erlebten sie live, wie sich aus anfangs kleinen, unscheinbaren Raupen am Ende prächtige Distelfalter entwickelten.
Dabei wurde jedes einzelne Stadium der Metamorphose interessiert beobachtet und dokumentiert. Ergänzend hierzu vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen hinsichtlich Aussehen, Körperbau, Lebensraum, Nahrung, Feinde usw. der bunten Flattermänner und ihrer Raupen. Auch mussten sie traurig lernen, wie empfindlich die Puppe während der Verwandlung zum fertigen Schmetterling ist. Umso größer war dann bei allen die Freude über die vielen geschlüpften Distelfalter, welche unter lauten Jubelrufen auf der Wiese in die Freiheit entlassen wurden.
Weitere schöne Bilder finden Sie auf unserer Homepage www.juraschulegosheim.de