NUSSBAUM+
Bildung

Unter Strom

So heißt der Laborkurs, den die Klasse 4a in der Experimenta besuchte. Überall im Leben sind wir von Strom umgeben – nur sehen kann man ihn nicht....
Foto: EBS

So heißt der Laborkurs, den die Klasse 4a in der Experimenta besuchte. Überall im Leben sind wir von Strom umgeben – nur sehen kann man ihn nicht. Ob Radio, Fernseher, Computer, Waschmaschine, Lampe oder Kühlschrank, nichts funktioniert ohne Strom. Nachdem die Kinder mehr über Stromquellen, Kraftwerke und Batterien erfahren hatten, wurde gemeinsam das Prinzip des Stromkreises vertieft. Dazu bildete die Klasse einen „menschlichen Stromkreis“. Dabei machte jeder die Erfahrung, dass Strom durch den Körper fließen kann, wenn sich alle an den Händen fassen. Anschließend durften die Kinder mit elektrischen Bauteilen funktionierende Stromkreise bauen und experimentieren. Im zweiten Teil setzten die neuen Stromexperten ihr Wissen in die Praxis um: In Partnerarbeit wurden „Geschicklichkeitsspiele“ gebaut. Stolz wurden die fertigen Stromkreise an eine Batterie angeschlossen und getestet. Jetzt wollten die Kinder wissen: Wer schafft es ohne Fehler? Wer ist am schnellsten? Die Spiele durften am Ende des Kurses natürlich mitgenommen werden.

Schneller als geplant konnte die Klasse ihr Mittagessen genießen, und es blieb noch genügend Zeit, in den verschiedenen Stockwerken der Experimenta so viel wie möglich auszuprobieren.

ARit

Foto: EBS
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Leingarten

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Eichbottschule
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto