Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums Hechingen bekamen Geschichtsunterricht der besonderen Art: Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages besuchten sie in der Alten Synagoge in Hechingen einen Vortrag von Dieter Grupp, dem Vorsitzenden des Vereins „KZ-Gedenkstätten Bisingen“. Er sprach über die mörderischen Geschehnisse rund um das „Unternehmen Wüste“, wozu auch das KZ-Außenlager Bisingen gehörte.
Der informative und zugleich bewegende Vortrag reichte auch räumlich näher an die Schülerinnen und Schüler heran, als sie erwartet hatten. Zwar wurde das „Unternehmen Wüste“ im Rüstungsministerium in Berlin beschlossen, errichtet wurden die sieben dazugehörenden Konzentrationslager jedoch entlang der Bahnlinie Tübingen-Rottweil.