Gleich zwei Aktionen mit dem Obst- und Gartenbauverein standen zu Beginn des Schuljahres auf dem Programm. Unsere vierten Klassen machten sich auf den Weg zur Streuobstwiese. Dort trafen sie den Streuobstpädagogen Dirk Lautenschlager und Uwe Lohse. Die beiden führten sie gleich zu einem Apfelbaum, der voll mit Äpfeln war. Zunächst wurden die Äpfel von den Kindern heruntergeschüttelt und in Eimer aufgelesen. Mit der Ernte machten sich alle auf den Weg in einen nahegelegenen Garten. Dort war schon alles für die Apfelsaftherstellung vorbereitet. In drei Gruppen wurden die Äpfel gewaschen, anschließend halbiert und in die Obstmühle gebracht. Die gemahlenen Äpfel wurden dann in die Saftpresse gefüllt, wo aus ihnen Saft gepresst wurde. Alle packten mit an und es dauerte nicht lange, bis aus der Presse ein leckerer Saft floss. Dieser schmeckte allen so gut, dass sie mehrere Becher davon tranken und auch noch ihre Flaschen füllten. Gut gelaunt und gestärkt ging es anschließend in die Schule zurück.
Bei den dritten Klassen stand die Ernte der im Frühjahr gepflanzten Kartoffeln an. Alle waren gespannt, was über den Sommer unter der Erde gewachsen war. Herr Bauer hatte auf dem Kartoffelfeld schon alles für die Ernte vorbereitet. Nun durfte jedes Kind seine Kartoffelpflanze ausgraben und die gewachsenen Kartoffeln einsammeln. Nun freuen sich alle auf die leckeren Kartoffelgerichte, die aus den geernteten Kartoffeln zubereitet werden.
Herzlichen Dank an Herrn Lautenschlager, Herrn Lohse und Herrn Bauer vom Obst- und Gartenbauverein für diese tollen Aktionen!