Als überparteilicher, überkonfessioneller und im Ehrenamt engagierter Verein liegen uns demokratische Werte am Herzen. Am 23. Februar dürfen wir in dervorgezogenen Bundestagswahl unsere Vertreterinnen und Vertreter wählen. Damit können wir auch unsere politische Zukunft beeinflussen. Lassen Sie uns daher unser demokratisches Recht ausüben: gehen wir alle wählen! Setzen wir uns ein für die Grundwerte unserer Demokratie. Seien wir stolz darauf, dass wir hier in der Bundesrepublik Deutschland freie und geheime Wahlen in Sicherheit durchführen können.
Denn gehen wir nicht zur Wahl, werden wir im Bundestag durch Volksvertreter repräsentiert, die wir gar nicht gewählt haben. Trotzdem haben diese das Mandat der Wählerinnen und Wähler – und sprechen auch für diejenigen, die nicht gewählt haben. Mit dem Kreuz auf dem Wahlzettel kann jede und jeder mit ihrer und seiner Stimme der Partei, der man sein Vertrauen schenken möchte, den Rücken stärken. Deshalb: Machen Sie bitte am 23. Februar von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen.
Unterstützung für die Fotogruppe
Die Fotogruppe möchte alle ASS-Mitglieder einladen, Fotos zu einem bestimmten Thema zu machen. Sonja Schmitt erläutert die Idee im Namen der Fotogruppe: „Wir geben das Thema vor und bitten euch, ein oder zwei Bilder bis zum 31. Mai an meine E-Mail-Adresse zu schicken (sonja@schmitt-schriesheim.de). Das Thema, das wir für euch ausgesucht haben, ist FRÜHLING 2025. Eure eingesandten Bilder werden dann, natürlich mit eurem Einverständnis, beim nächsten ASS-Fest als Fotopräsentation anonym gezeigt werden. Dann könnt ihr selbst sehen, welch wunderbare Bilder ihr macht.“ Zudem lädt die Fotogruppe zu ihrem nächsten Treffen am 10. März um 16 Uhr im ASS-Büro herzlich ein. Das Thema wird „Schatten schwarzweiß“ sein.
Weitere Termine für gemeinsame Unternehmungen sind
19.02. ASS-Treff ab 15 Uhr im „mittendrin“
20.02. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro
26.02. ASS-Boule um 15 Uhr auf dem Raiffeisenplatz (neben DoKTor)
Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.
Karin Elbl-Weiser