Tiere, Natur & Umwelt

Unterwegs mit dem WaldNetzWerk

Vogelstimmenspaziergang im Mai: Sonntag, 11. Mai, 6.30 – 8.30 Uhr Hast du Lust auf Vogelbeobachtungen? Nun ist die Vogelschar vollständig! Die Zugvögel...

Vogelstimmenspaziergang im Mai: Sonntag, 11. Mai, 6.30 – 8.30 Uhr

Hast du Lust auf Vogelbeobachtungen? Nun ist die Vogelschar vollständig! Die Zugvögel sind nun alle zurückgekehrt – auch die späten Rückkehrer – und stimmen in das Vogelkonzert mit ein. Ob wir Grasmücken, Mauersegler, Nachtigall beobachten und hören können? Jetzt heißt es genau hinhören und die Augen offenhalten, denn natürlich bieten die frühlingsfrisch-grünen Bäume und Sträucher besten Sichtschutz. Der Spaziergang findet unter der Leitung von Förster und Vogelkenner Ekkehard Matter in Weinsberg statt und kostet 5 Euro. Anmeldung online bis 8. Mai unter www.waldnetzwerk.org. Der Spaziergang in eine Kooperation von WaldNetzWerk und dem NABU Weinsberg.

Guten Morgen Waldbaden – Resilienz im Wald: Dienstag, 13. Mai, 9.30 – 12.00 Uhr

Erlebe an diesem Morgen, wie du entspannt mit der Kraft der Natur deine eigenen inneren Kräfte am Morgen für den Tag aktivierst. Die erfahrene Kursleiterin Gabriele Friemelt leitet die Atem- und Entschleunigungsübungen angenehm und passend für die Gruppe an – so stärkst du dich und deine Selbstheilungskräfte werden dabei durch die besondere Atmosphäre im Wald aktiviert. Bis bald im Doktor Wald ... Die Veranstaltung mit Waldbademeisterin Gabriele Friemelt findet in Weinsberg statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 8. Mai unter www.waldnetzwerk.org.

AUGENblicke im Wald: Samstg, 17. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr

Als unser wichtigstes Sinnesorgan müssen wir uns immer auf unsere Augen verlassen können. Viel zu selten ermöglichen wir ihnen jedoch, sich von den vielfältigen Anforderungen im Alltag zu regenerieren und gönnen ihnen wenig Erholungspausen. Waldaufenthalt an der frischen Luft tut den Augen gut. Sie bekommen viel Sauerstoff, sodass sich die Hornhaut erholt, die sich nicht selbst mit Sauerstoff versorgen kann. Durch spezielle Augenübungen stärken wir das Sehvermögen und Sehverhalten. Dabei entspannen unsere Augenmuskeln und erholen sich vom Stress des zu langen und intensiven Nah-Schauens. Die Veranstaltung mit den Waldbademeistern Andrea und Jochen Hahn findet in Neckarsulm statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 9. Mai unter www.waldnetzwerk.org.

Heilsames Waldbaden: Montag, 19. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr

Wusstest du, dass …

… die hohe Luftqualität und Reduktion von Luftschadstoffen zur Entlastung von Atemwegen und Haut führen?

... nach einem Waldaufenthalt von ca. 3 Stunden die Aktivierung der natürlichen Killerzellen ca. 7 Tage anhält?

… der federnde Waldboden bei Gelenk- und Rückenbeschwerden wohltuend ist?

Herzliche Einladung zum heilsamen Waldbad, denn es tut auch dir gut! Lass dich darauf ein ... Die Veranstaltung mit den Waldbademeistern Andrea und Jochen Hahn findet in Eberstadt statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 12. Mai unter www.waldnetzwerk.org.

Info unter info@waldnetzwerk.org und telefonisch unter 07131/994-1181. Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldplaner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 18/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von WaldNetzwerk e. V.Redaktion NUSSBAUM
02.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto