Wilhelm-Röpke-Schule
76275 Ettlingen
Bildung

Unvergessliche Woche in New York – Erfolg bei internationalem Wettbewerb

Mit klopfenden Herzen und voller Vorfreude trafen sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen in aller Frühe am Karlsruher...
Foto: Märkt

Mit klopfenden Herzen und voller Vorfreude trafen sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen in aller Frühe am Karlsruher Hauptbahnhof. Ihr Ziel: eine siebentägige Bildungsreise nach New York City, bei der nicht nur Sightseeing auf dem Programm stand – sondern auch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb mit über 4.000 Jugendlichen aus acht Nationen.

Gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Märkt und Lehrer Martin Strauß hatte sich die Gruppe aus dem Berufskolleg I und dem Berufskolleg II seit November intensiv auf das umfangreiche Programm vorbereitet. In mehreren Treffen planten sie nicht nur den Besuch an einer Highschool in Manhattan und die Teilnahme an der internationalen Übungsfirmenmesse, sondern bereiteten sich vor allem auf ein Highlight der Reise vor: die Global Innovation Challenge, Teil des renommierten Youth Business Summit in New York.

In multinationalen Teams arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der WRS Ettlingen an einer anspruchsvollen Fallstudie und präsentierten ihre Lösungen vor einer Expertenjury. Besonders erfolgreich waren Justus Del Core und Emely Kohn, die sich mit ihren Teams unter den besten sieben Gruppen des Wettbewerbs platzieren konnten – ein beeindruckender Erfolg angesichts der internationalen Konkurrenz.

Zur Vorbereitung auf die Challenge nahmen die Jugendlichen an zwei Leadership Workshops teil, die von Jason Wellington Higgins und Jorge Lopez organisiert wurden. In den Räumen der New York University lernten sie nicht nur Methoden zur Umsetzung großer Ideen kennen, sondern reflektierten auch über persönliche Widerstandskraft. Der Filmemacher Adrian Toscano sprach mit ihnen in einem zweiten Workshop über die verschiedenen Wege zum individuellen Erfolg.

Auch der interkulturelle Austausch kam nicht zu kurz: Beim Besuch der Landmark Highschool in Manhattan tauchten die Ettlinger Schülerinnen und Schüler in den amerikanischen Schulalltag ein – unter anderem im Informatikunterricht. Abgerundet wurde dieser Tag mit einem Besuch im renommierten Whitney Museum, zu dem Jorge Lopez die Gruppe eingeladen hatte.

Nach unzähligen Eindrücken, neuen Freundschaften und langen Spaziergängen durch die Weltstadt New York kehrte die Gruppe erschöpft, aber glücklich und voller neuer Erfahrungen zurück nach Deutschland. Das "Leadership Program" wird ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Meilenstein auf ihrem Weg zu weltoffenen und engagierten jungen Erwachsenen.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Wilhelm-Röpke-Schule
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto