Bei fast 30 Grad im Schatten, aber angenehm unter den vielen Sonnenschirmen erlebten die pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren der „Tagespflege Herbstrose“ am vergangenen Freitag einen wunderschönen und unterhaltsamen Nachmittag: Das „Blumenlädle Klink“, Katrin, Ursula und Willi Klink, hatten zur alljährlichen Veranstaltung eingeladen, dies jetzt schon zum vierten Mal in Folge. Teilweise mit der Rikscha oder mit den vereinseigenen Fahrzeugen wurden die fast 30 Tagesgäste von der Tulpenstraße in die Ortsmitte von Neuweiler gefahren. Und was für ein Ambiente erwartete da die Besucher: Ringsum liebevoll gestaltete Blumen- und Pflanzenfelder mit ansprechenden Dekorationen und Zitaten von Glück, Liebe und Hoffnung. Gleich nebenan ein wunderbarer Park, der zum Spazieren einlud. Die Tische waren schön geschmückt und mit Blumenschmuck dekoriert.
So fühlten sich die Seniorinnen und Senioren sichtlich wohl und es wurde gleich ein Kaltgetränk serviert, einfach wohltuend bei den heißen Temperaturen. Ursula Klink begrüßte die Gäste und gab ihrer Freude Ausdruck, dass es auch in diesem Jahr gelungen sei, die Tradition der Vorjahre fortzuführen. Nach dem obligatorischen „Kaffeelied“, begleitet mit dem Akkordeon von Günter Erlenmaier, wurden dann die von Katrin und Ursula Klink sowie Verwandten selbst gebackenen Torten, die Kuchen und sonstiges Gebäck wie in einem vornehmen Hotel „aufgefahren“ und serviert, und die Gäste konnten in vollen Zügen genießen, beispielsweise Schwarzwälder Kirschtorte, Donauwelle, Obstkuchen und nicht zu vergessen die wunderbaren Flachswickel.
Nach dem Kaffeetrinken entführte dann noch Rainer Dörich mit der Rikscha die mutigen Leute zu einer „Stadtrundfahrt“, ansonsten wurde bei Musikbegleitung und fröhlicher Unterhaltung der Nachmittag genossen. „Wohlauf in Gottes schöne Welt …“ schallte es in der Ortsmitte von Neuweiler. Vielleicht ein kleiner „Vorgeschmack“, wenn vielleicht in zwei bis drei Jahren die Tagespflege in das Zentrum umgezogen ist.
Zum Schluss bedankte sich die Pflegedienstleiterin der „Herbstrose“, Hannelore Rack, sehr herzlich bei der Familie Klink für den wunderbaren und unvergesslichen Aufenthalt beim Blumenlädle und überreichte ein Erinnerungsgeschenk. Doch auch die Betreuerinnen der „Herbstrose“ wurden für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit bedacht, alle bekamen vom Blumenlädle eine Erntekrone als Dank und zur Erinnerung an diesen schönen Tag. Es war wieder einmal ein Höhepunkt in der Veranstaltungsreihe der „Herbstrose“ und endete traditionsgemäß mit dem Lied: „So ein Tag, so wunderschön wie heute …“.
Mit einem interessanten Angebot im Rahmen eines „Mittelalterlichen Marktes“, umfangreichen Informationen über die „Tagespflege Seniorentreff Neuweiler“, Kaffee und Kuchen sowie einem herzhaften, deftigen Kesselgulasch und einigen Überraschungen wird sich die „Herbstrose“ an der großen Veranstaltung im Industriegebiet Neuweiler beteiligen. Auf einem speziellen Stand wird auf einer Drechselbank gezeigt, wie schon im Mittelalter die schönen und zweckmäßigen Dinge für den Alltag gefertigt wurden. Auch für die musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein. Die Verantwortlichen freuen sich auf einen informativen, genussreichen und gemütlichen Aufenthalt bei der „Herbstrose“.