Nachdem es in Urbach viele Familien gleichen Namens gibt, wurden diese schon immer durch Hausnamen oder Spottnamen unterschieden, so dass man die Mitglieder der Familien Hurlebaus, Schiek, Rube, Schabel, Krötz, Heckenlaible u.a. voneinander unterscheiden konnte. Aber auch bei seltenen Familiennamen hatten die Mitbürger einfach Spaß daran, sie durch persönliche Beinamen zu ergänzen. Wir wollen nachfolgend alphabetisch nach Familiennamen geordnet einige Hausnamen und viele Spottnamen benennen. Gesammelt wurden diese Namen von Helene Vogt, Dieter Nagel, Anneliese Stegmaier und Rose Gütler. Wer Spaß an dem Thema hat oder auch weitere Haus- oder Spottnamen kennt – vielleicht auch mit den dazugehörigen Geschichten – ist herzlich eingeladen, am Freitag, dem 21. Februar um 19:00 Uhr in der Mediathek zu kommen zum „Erzähl-Café Urbacher Haus- und Spottnamen“.
Hausnamen:
Bertsche: Eulabertsche / Daiss: Suppachristle, Spatzabauer, Golchedaiss / Heinrich: Anwalts / Schabel: Heugäbele, Kohlaschabel
Spottnamen:
Bantel: Bronnadse, Emma, Jägerbantel, Hornabantel, Baldes, Heiland, Brommere, Puma, Kommunista Bantel, Hardle / Barysch: Sonna Wirts Marta / Bauer: Baura Christ / Baumgärtner: Ehmapaules, Daniela, Ernst / Bronn: Bottles, Sherlock / Degele: Breamas / Daiss: Haager, Lumpenfrieder, Groschenbrod, Äbiraschnitz, Dapferle, Fleischhauer, dr Haas, Düsendill, Halbelfer, Schwanahals / Dölker: Pfarr Dölker, Knalle / Endriss: Käszieler / Fauth: Märte / Fritz: Partesan / Gerst: Victor / Gläser: Akzieser, Rolle Peter, Holländer Hannes / Grünewald: Schnapsrosel, Geggele / Haag: Lebbera / Härer: Krawallhärer, Fittle, Lobber, Mombel / Hartwig: Renate Wunderschön / Hurlebaus: Wölfles, Lange Schiefer, Schiefers Fritz, Äusserst, Steehr, Lehrtle, der fliegende Baumwart, schwarze Hurle / Heinrich: Zollers Helm, Hannobel, Eckert, Jud, Baron, Ochs, Wegsattler, Lippa Ottl, Wachtel, Wildsaureiter, Mostfrieder, Lobbera, Duxle, Abo, Sperling, Hahnagieker, Bach Karl, Uhra Heinrich / Holzwarth: Schrotthilf / Knoblauch: Milan / Krötz: Zipfelkapp, Brotlaib, Kutters, Stemle, Saukrötz, Zidall, Tittus, Kletters, Tschuschnik, Kitt, Schnogametzger / Kurz: Berett / Lutz: Seewirt, Seechrist, Gockel, Landrat / Liebe: no au no / Mangold: Zwiebeles König / Marx: Bulfrio, Sausele / Mehl: Hiller, Bert / Müller: Zänkles , Adolf / Munz: Sandmarder, Mondscheingipser / Nagel: Schnarrle, Seemann, Naddle / Neuhäuser: Pan / Nuding: Kupfernuding, Füchsles, Fasshauer, Mose, Bettladatiger, Bettladatigere, Kanonen, Käpsele, Konfirmandaweib, Butterwachtel, Fleckabeas, Rakowsky / Österle: Laible, Wetze, Karl, Stockbauer, Zigeunerbaron / Pfeiffer: Bärasepp / Plieninger: Taubema / Riehle: Räuber / Rube: Rubelesheiner, Zinsenmichel, Herrgottsvögele, Maale, Putzi, Schorschle, Schorscha-Hakama, Gäshirt, Rote Paula, Schorrle, Schulzabauer, Tambor, Atsche / Rommel: Knöpfle / Schaal: Schnauzbart / Schabel: Schäfer Helm, Michele, Sabeer, Gurgelabbeisser, Bocklesneu, Gaißschneider, Küferdürre, Heckaros, Friederles Helm, Eulaspiegel, Seffa Willi, Seffa Willi, Gockelbauer, Morgabauer, Schürzlesbauer, Stendal Schabel / Schiek: Bachkarl, Bachhannes, Bachhelm, Maurerschiek, Bauraseph, Märxle, Thomesle, Paules, Gottles, Fahrbott, Halbelfer, Dürrles, Bürgermeister, Webahannes, Webagoist, Debberles Karl, Spicker, Fuzzi, Brennes, Turteltäubchen, Luggel, Stockbauer, Mostfrieder, Marokko, Brückaschiek, Träublesschiek, Baptisten Schiek, Postjakob, Krautschneider, Rote Paula, Makadam, Badzüberle / Schuler: Dölla Schultes / Schwäble: Falschsängere / Schwegler: Kreuzwirt / Stadelmann: Glaskügele, Felix / Sommer: Schraien–Schiefer / Walter: Gallaschneider, Bombolo, Ipserhannes, Gottverdore, Zirkus Gustle, Schloßwalter, Schlacka Walter / Weidle: Veigelesgärtner / Weidler: Dauerbrand, Porsche / Wörner: Immergrün / Zehnder: Baier Marie, Kloasa, Gedallia, Färbers Christ, Sternguckers Marta / Ziegler: Atz, Dr. Schiwago, Zigeunerbaron