Redaktion NUSSBAUM
76703 Kraichtal

Uwe Sassnowski ist neuer Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche in Bruchsal und Kraichtal

Leidenschaftlicher Prediger und begeisterter Musiker Nach dem Weggang von Pastor Knut Neumann im Frühjahr hat die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)...
Superintendent Stefan Kettner (r.) führte Pastor Uwe Sassnowski in sein Amt als Pastor der EmK Bruchsal/Kraichtal ein.
Superintendent Stefan Kettner (r.) führte Pastor Uwe Sassnowski in sein Amt als Pastor der EmK Bruchsal/Kraichtal ein.Foto: art

Leidenschaftlicher Prediger und begeisterter Musiker

Nach dem Weggang von Pastor Knut Neumann im Frühjahr hat die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) im Bezirk Bruchsal-Kraichtal mit Uwe Sassnowski recht bald wieder einen neuen Pastor bekommen. Superintendent Stefan Kettner hat ihn in der EmK Münzesheim zusammen mit Mitgliedern des Bezirksvorstands in sein Amt eingeführt und gesegnet. Er bezeichnete es als „besonderen Glücksfall“, dass so bald ein Nachfolger auf die Bruchsaler Pastorenstelle berufen werden konnte. Andere Gemeinden müssten oft viel länger eine Vakanz-Zeit überbrücken. Sassnowski ist verheiratet und hat zusammen mit seiner Frau Gudrun drei erwachsene Kinder. In einem kurzen Interview stellte er sich selbst als kontaktfreudig und gesellig vor. Er liebe gesellige Spieleabende wie auch das intensive Bibelgespräch in der Gemeinde. Er habe eine Leidenschaft fürs Predigen und für die Musik, insbesondere die Gitarre. Die Leidenschaft fürs Verkündigen konnte die Gemeinde live bereits im Einführungsgottesdienst erleben, als Sassnowski auf sehr lebendige und anschauliche Art einen Bibelpsalm auslegte: „Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen.“ Gott selbst baue seine Gemeinde, sagte der neue Pastor. „Er gibt Ruhe, Gelassenheit und Hoffnung, selbst in turbulenten Zeiten.“ Auch in der Freikirche ist nicht zu übersehen, dass die Zeiten schwieriger werden. Sassnowski muss in kleiner werdenden Gemeinden arbeiten, größeren Bezirken und hat damit längere Wege. Ihm zur Seite steht Linea Götz, Pastorin auf Probe, und ein engagiertes Team von ehemaligen Pastoren und Ehrenamtlichen sowohl in der Gemeindeleitung als auch in den wöchentlichen Gemeindeangeboten und im Predigtdienst. In ökumenischer Verbundenheit begrüßten den neuen Pastor Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft christlicher Gemeinden in Bruchsal und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Kraichtal wie auch Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho (Freie Wähler). Er sah in der Verantwortung für die Menschen die Parallele zwischen der kirchlichen und der politischen Gemeinde.

Sassnowski ist 1990 in Forst/Baden ordiniert worden und kehrt nun mit den letzten Jahren seiner Pastorenzeit in die Bruchsaler Region zurück. Zuletzt 12 Jahre in Frankfurt am Main, in der Großstadt, tätig, wechselt er nun in eine ländliche Region. (art)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 38/2024

Orte

Kraichtal
von Redaktion Nussbaum
18.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto