Stadt Bad Dürrheim
78073 Bad Dürrheim
Dies und das

VA-Kalender KW 18

Freitag, 02.05.2025 9:00 - 9:30 BleibFit Kurgymnastik Gymnastikraum im Solemar Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik! 10:00 Elterntreff ...

Freitag, 02.05.2025

9:00 - 9:30BleibFit Kurgymnastik
Gymnastikraum im Solemar
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
10:00

Elterntreff

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Der Elterntreff richtet sich an interessierte Familien mit einem oder mehr Kindern von Geburt bis Vorschulalter.

13:30Radtour
Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
14:00Café Malta
Generationentreff LEBENSWert e.V.
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz. Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

19:30Offener Spielabend des Schachclubs Bad Dürrheim 86 e. V.
Haus des Bürgers
Sie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!

Samstag, 03.05.2025

9:00

Waldbaden | „Entspannung pur“ – Warum uns Wald & Heilklima gesünder macht

Infopunkt im Kurpark

Atmen, Bewegen, Entspannen, zur Ruhe kommen, wohlfühlen, sich erden - das ist Waldbaden. Shinrin Yoku, das japanische Wort für Waldbaden, bedeutet „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Mit allen fünf Sinnen den Wald erleben. Die Waldatmosphäre wirkt sich stimulierend auf Körper, Geist und Seele aus sowie positiv auf Gesundheit und Immunsystem.

10,00 € pro Person | 5,00 € mit Gäste- oder Einwohnerkarte | Frei mit DreiWeltenCard

Bezahlung vor Ort. Die Einnahmen werden zur Unterstützung eines nachhaltigen Projekts verwendet. Bei Regen, Gewitter oder Sturm kann die Veranstaltung nicht stattfinden.

11:00

27. Internationale Narrenbörse

Haus des Bürgers

Der Startschuss fällt zum Beginn der 27. Internationalen Narrenbörse. Das Herz eines jeden närrischen Schnäppchenjägers und Sammlers wird bei der Börse Höherschlagen. Der Eintritt beträgt in diesem Jahr 3,00 €.

16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

Sonntag, 04.05.2025

10:00Erstkommunion
Katholische Kirche Sunthausen
Erstkommunion der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim in der katholischen Kirche Sunthausen.
10:30Frühkonzert mit der Musikkapelle Tannheim
Kurhaus
Wöchentliches Frühkonzert im Kurhaus.
11:00 – 16:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

11:00

27. Internationale Narrenbörse

Haus des Bürgers

Der Startschuss fällt zum Beginn der 27. Internationalen Narrenbörse. Das Herz eines jeden närrischen Schnäppchenjägers und Sammlers wird bei der Börse Höherschlagen. Der Eintritt beträgt in diesem Jahr 3,00 €.

12:00

Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen der Narrenbörse

Innenstadt

Am 4. Mai findet im Rahmen der internationalen Narrenbörse der verkaufsoffene Sonntag in Bad Dürrheim statt. Von 12 – 17 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet und locken mit zahlreichen Angeboten und Aktionen. Vor allem für die Kleinen ist an diesem Tag viel geboten. Rund um den Hindenburgpark gibt es eine große Spielelandschaft mit Theaterwagen, einem Zauberer und einer Hüpfburg.

15:30

Tanztee mit Nino

Kurhaus

Schwingen Sie das Tanzbein bei unseren Tanzveranstaltungen im Kurhaus.

19:00

Stunde der Kirchenmusik

Evangelische Johanneskirche

Konzert in der evangelischen Kirche.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.

Montag, 05.05.2025

9:30- 10:00BleibFit Kurgymnastik
Gymnastikraum im Solemar
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
10:50- 11:20Kurs: Atem und Entspannung
Gymnastikraum im Solemar
In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.
14:45

Kreativtreff für Jung und Alt

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

In Kooperation mit der Realschule am Salinensee trifft sich Jung und Alt in einem kreativen Rahmen.

17:00

Gemeinsam gesund & lecker kochen

Solemar

Lernen von Profis. Kochen mit professionellem Koch inkl. Ernährungsberatung. Abwechslungsreiche 3 Gänge Menüs. Jeden 1. und 3. Montag im Monat.
• 70,00 € für Fitness im Solemar-Mitglieder | 80,00 € für Nicht-Mitglieder
• min. 5 Teilnehmer (Plätze sind begrenzt)
Anmeldung bis spätestens Mittwoch der vorangegangenen Woche. Fitness im Solemar | Tel.: 0 77 26 / 66 63 08 | fitness@solemar.de | www.fitness-solemar.de

17:30

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Der Gesprächskreis richtet sich gezielt an Angehörige von Demenzerkrankten und bietet die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Hilfestellung in einem geschützten Rahmen. Moderation: Silvia Kern, Gerontologin und Sozialpädagogin

20:00

Regionentheater – Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt

Kurhaus

Das Regionentheater aus dem schwarzen Wald spielt „Jenseits des Regenbogens": Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt. Mit Musik und Texten rund um den Demokratiebegriff. Stellen Sie sich vor jede Farbe des Regenbogens steht für einen Teilaspekt des Demokratiebegriffes. Wir beleuchten und mischen diese Farben theatral durch.

Karten kosten im Vorverkauf 14,00 €* | erm. 9,00 €* und an der Abendkasse 16,00 € | erm. 11,00 €

Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket- Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich.

Dienstag, 06.05.2025

14:00

Fit im Heilklima – Klimarunde im Kurpark

Infopunkt im Kurpark

Bei einem kleinen Streifzug durch den Bad Dürrheimer Kurpark können Sie voll und ganz das Heilklima auskosten. Bei leichten Übungen für Atmung und Körper in ebenem, barrierearmen Gelände trainieren Sie mit unseren Klimatherapeuten. Bitte bringen Sie Nordic-Walking- oder Wanderstöcke mit. Teilnahmegebühr 3,00 € | Frei mit DreiWelten-, Einwohner- und Gästekarte.

14:00 – 17:00

Lustiger Strick- und Häkeltreff mit Verkauf!

KWA Kurstift

Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg.

15:30Töpfern
Haus des Gastes
Beim Kreativ-Team können Sie Ihre eigenen Töpferkreationen gestalten.
19:00- 21:30

„My Way“ – Missionarische Woche mit der Deutschen Zeltmission

Ostbaarhalle Unterbaldingen

Die Ev. Kirchengemeinde Bad Dürrheim - Oberbaldingen lädt ein.

20:00

Gitarrenkonzert mit Markus Segschneider

Kurhaus Bad Dürrheim

Markus Segschneider kommt mit seinem Programm „Hands at work“ wieder nach Bad Dürrheim. Jedes der zahlreichen Konzerte Markus Segschneiders ist ein Erlebnis der besonderen Art: „Ein Mann, sechs Stahlsaiten und nicht einen Augenblick kommt das Gefühl auf, dass etwas fehlt.“ Markus Segschneider verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden. Es scheint überhaupt keine Grenzen zu geben für das, was Markus Segschneider mit und auf seiner Gitarre anstellt: Jazz, Folk, Pop, Funk – alles wird gelassen verwoben zu einer Musik, die die lebensfrohe Stimmung eines Bilderbuchsommermorgens vermittelt.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Einlass ab 19:00 Uhr.

Mittwoch, 07.05.2025

9:00

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Smartphone-Grundkurs für Einsteiger

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Der Generationentreff LebensWert bietet Kurse im Umgang mit dem Smartphone an.

14:00

Spielenachmittag

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Wie wäre es mit einer Partie Rommé Cap? Oder doch ein ganz anderes Spiel? Schließen Sie sich uns an, um einen fröhlichen und munteren Nachmittag zu verbringen!

14:00- 14:30

Kurs: Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In Begleitung unserer Sport- und Gymnastiklehrer werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt.

14:00- 17:00

Café Mittendrin

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Sie essen gerne selbstgebackenen Kuchen und möchten eine Tasse FairTrade Kaffee dazu genießen oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, um neue Bekanntschaften zu schließen? Dann freuen sich unsere Gastgeberinnen auf Sie!

15:00

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) stellt sich vor

Generationentreff LebensWert

Lerne die Vertreter der Teilhabeberatung (EUTB) kennen.

15:15

Lach-Yoga

Solemar Gymnastikraum 2

Lachend neue Kräfte wecken mit Lach-Yoga beim Animationsteam.

19:00- 21:30

„My Way“ – Missionarische Woche mit der Deutschen Zeltmission

Ostbaarhalle Unterbaldingen

Die Ev. Kirchengemeinde Bad Dürrheim - Oberbaldingen lädt ein.

19:00

Afterwork-Laufgruppe Bad Dürrheim

Parkplatz evangelischer Kindergarten

Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Webs. Teilnahme kostenfrei.

Donnerstag, 08.05.2025

15:00

Offenes Schachspielen

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Kommt vorbei und spielt gemeinsam Schach.

15:00

Kreatives Nähen

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Unsere Nähexpertin Petra Herbrechtsmeier hilft mit Rat und Tat. Alle Nähinteressierten sind willkommen.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Nähmaschine, Nähzubehör und Material müssen selbst mitgebracht werden.

15:30

Volksliedersingen

Kurhaus

Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.

16:30

Kinderlesung

Stadtbibliothek

Auch diesen Monat wieder wartet Bibi, die Bibliothekseule, auf viele Kinder zwischen ca. 3 und 6 Jahren. Sie ist gespannt darauf, was für lustige und spannende Geschichten vorgelesen werden.

18:30

Konzert Solo zu Viert

KWA Kurstift Bad Dürrheim

Musik verbindet – nicht nur über Grenzen hinweg, sondern auch Generationen. "Solo zu viert“ – das bedeutet, dass die Musikerinnen und Musiker sowohl solistisch als auch im Zusammenspiel zu hören sein werden.

19:00- 21:30

„My Way“ – Missionarische Woche mit der Deutschen Zeltmission

Ostbaarhalle Unterbaldingen

Die Ev. Kirchengemeinde Bad Dürrheim - Oberbaldingen lädt ein.

Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Bad Dürrheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad Dürrheim
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto