Stadt Bad Dürrheim
78073 Bad Dürrheim
Dies und das

VA-Kalender KW47

Freitag, 22.11.2024 9:00 BleibFit Kurgymnastik Gymnastikraum im Solemar Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik! 9:00 Caritas...

Freitag, 22.11.2024

9:00

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Caritas Sozialberatung

Generationentreff LebensWert

Die Sozialberatung des Caritasverbandes bietet Hilfe, Unterstützung oder Information bei sozialen, persönlichen, familiären oder finanziellen Anliegen. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich bei Alisa Greguric Caritas-Sozialdienst, Tel. 0771 / 83228 11

10:50

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

14:00

Café Malta

Generationentreff LebensWert

Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.

Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/142189914 oder betina.jahn6@malteser.org.

14:30

Gedächtnistraining

Haus des Gastes

Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining

16:00 - 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

Eintritt: Erwachsene 7,50 € | Jugendliche (13 – 17 Jahre) 3,50 € | Kinder (unter 13 Jahren) kostenlos

19:30

Offener Spielabend des Schachclubs Bad Dürrheim 86 e.V.

Haus des Bürgers

Sie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!

Samstag, 23.11.2024

10:30

Salzkerzen basteln

Haus des Gastes

Gestalten Sie Ihre eigene Urlaubserinnerung an Bad Dürrheim.

14:00

Vernissage „Bilder, die das Leben malt“ – eine Ausstellung der Kunsttherapie

Espan-Klinik

Die Espan-Klinik veranstaltet erneut eine Vernissage. Diesmal haben die Mitarbeiter gemeinsam an überdimensionalen Leinwänden gemalt.

15:00

Trauercafé

Pfarrsaal der kath. Kirche

Angesprochen sind alle, die um Verluste aller Art in ihrem Leben trauern. Es gibt Zeit zum Zuhören und zum Erzählen.

Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim

15:30

Hänsel und Gretel in der Erlöserkapelle

Erlöserkapelle

Eine konzertante Aufführung für jung und alt

Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim

16:00 - 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

Eintritt: Erwachsene 7,50 € | Jugendliche (13 17 Jahre) 3,50 € | Kinder (unter 13 Jahren) kostenlos

Sonntag, 24.11.2024

8:30

Eisbade-Workshop

Solemar

In unserem Eisbade Workshop lernst du gemeinsam mit anderen Teilnehmern die faszinierende Methode des Eisbadens kennen und erfährst, wie du die Kraft der Kälte für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Workshop inklusive Solemar-Therme und Schwarzwald-Sauna (Tageskarte)

Tickets sind an der Touristinformation Bad Dürrheim oder online unter www.biohacking-bd.com erhältlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.

11:00 - 16:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

Eintritt: Erwachsene 7,50 € | Jugendliche (13 17 Jahre) 3,50 € | Kinder (unter 13 Jahren) kostenlos

Montag, 25.11.2024

9:30

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

10:50

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

19:30

Abendmeditation

Erlöserkapelle

Lichter, Texte, Musik - ca. 30 Min.

Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim

Dienstag, 26.11.2024

12:00

Mittagsglück im LEBENSWert

Generationentreff LebensWert

Statt alleine zuhause Mittag zu essen, können Sie bei uns ein schmackhaftes Mittagessen gemeinsam genießen. Lassen Sie sich von unseren Gastgeberinnen verwöhnen! Nur mit Anmeldung bis 22.11.2024.

14:00

Lustiger Strick- und Häkeltreff mit Verkauf

KWA Kurstift

Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg.

15:30Töpfern
Haus des Gastes
Beim Kreativ-Team können Sie Ihre eigenen Töpferkreationen gestalten.
Bitte planen Sie aufgrund der Trockenzeit und des Brennvorgangs zwei Kurstermine für die Fertigstellung Ihres Kunstwerkes ein.
Für Gästekarten-Inhaber werden nur Materialkosten berechnet. Für Teilnehmer ohne Gästekarte wird eine Teilnehmergebühr von 5, € zuzüglich Materialkosten berechnet.
15:30

Tanztee mit Alfred

Kurhaus

Schwingen Sie das Tanzbein bei unseren regelmäßigen Tanzveranstaltungen im Kurhaus

19:30

Offener Spielabend des Schachclubs Bad Dürrheim 86 e.V.

Haus des Bürgers

Sie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!

Mittwoch, 27.11.2024

9:00

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Smartphone-Grundkurs für Einsteiger

Generationentreff LebensWert

Der Generationentreff LebensWert bietet Kurse im Umgang mit dem Smartphone an. Nur mit Anmeldung unter 07726/3890337

9:30

Internetcafé

Generationentreff LebensWert

Lockerer Treff zum Austausch über Fragen zu Smartphone/Tablet/Laptop und kleine Übungen am mitgebrachten Gerät. Ohne Anmeldung!

14:00

Café Mittendrin

Generationentreff LebensWert

Sie essen gerne selbstgebackenen Kuchen und möchten eine Tasse FairTrade-Kaffee dazu genießen oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, um neue Bekanntschaften zu schließen? Dann freuen sich unsere Gastgeberinnen auf Sie!

14:00

Spielenachmittag

Generationentreff LebensWert

Wie wäre es mit einer Partie Rommé Cap? Oder doch ein ganz anderes Spiel? Schließen Sie sich uns an, um einen fröhlichen und munteren Nachmittag zu verbringen!

15:15

Lach-Yoga

Solemar Gymnastikraum 2

Lachend neue Kräfte wecken mit Lach-Yoga beim Animationsteam.

19:00

Afterwork-Laufgruppe Bad Dürrheim

Parkplatz evangelischer Kindergarten

Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Gebs. Teilnahme kostenfrei

Donnerstag, 28.11.2024

14:00

Kurs: Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In Begleitung unserer Sport- und Gymnastiklehrer werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt.

15:00

Kreatives Nähen

Generationentreff LebensWert

Ein neues Angebot im Mehrgenerationenhaus richtet sich an alle, die Lust auf Nähen haben. Unsere Nähexpertin Petra Herbrechtsmeier hilft mit Rat und Tat. Alle Nähinteressierten sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Nähmaschine, Nähzubehör und Material müssen selbst mitgebracht werden.

16:30

Bücherpräsentation von Kinder- und Jugendbüchern

Stadtbücherei

In der Bibliothek findet eine Bücherpräsentation statt, in der Kinder- und Jugendbücher vorgestellt werden, die sich gut als Buchgeschenke eignen.

20:00

Musical Show „Mamma Mia“

Kurhaus

Erleben Sie eine Musical-Show der besonderen Art im Kurhaus

Mamma Mia ist eine charmante und humorvolle Geschichte, erzählt durch 22 der größten Hits von ABBA – darunter „Dancing Queen“, „Der Sieger hat die Wahl“ (The Winner Takes It All), „Ich bin ich, du bist du“ (Knowing Me, Knowing You) und natürlich „Mamma Mia“.

Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online oder an der Abendkasse erhältlich: 10,00 Euro und 6,00 Euro mit der Gästekarte, Kinder (3 -12 Jahre) zahlen 4,00 Euro

Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Bad Dürrheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad Dürrheim
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto