Seit seiner Gründung vor ca. 75 Jahren gehört es zum Wesenskern des Sozialverbandes VdK, den Mitgliedern Informationen, Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Sozialstaates zu bieten. Denn der Sozialstaat leistet bei Krankheit, Pflege, Behinderung oder Rente Hilfen in verschiedenen Lebenslagen, allerdings teilweise nach unübersichtlichen Regeln und Antragsverfahren.
Um hier den Selbsthilfegedanken weiter zu stärken, haben im vergangenen Jahr über 30 VdK-Mitglieder bei speziellen Vorträgen und Seminaren des VdK-Kreisverbands ihr Wissen über Leistungen und Regeln der Sozialversicherungen vertieft. Diese ehrenamtlichen „VdK-Lotsen“ können im Rahmen von Sprechstunden den Ratsuchenden eine erste Orientierungshilfe in dem Sozialsystem geben.
Auch der VdK-Ortsverband Leonberg bietet seinen Mitgliedern diese Orientierungshilfe durch ehrenamtliche VdK-Lotsen. So findet jeweils am 2. Dienstag im Monat im Leonberger Rathaus (Zimmer 00-22) eine Sprechstunde der VdK-Lotsen statt. Dabei geht es v.a. darum, was bei der Beantragung von Sozialleistungen zu beachten ist. Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich bei der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Inge Simon unter Tel. 07152 42164.