Der Sozialverband VdK Rangendingen hatte satzungsgemäß zu seiner Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr eingeladen. Dieser Einladung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt.
Die 1. Vorsitzende Elisabeth Strobel begrüßte die Mitglieder herzlich darunter auch die geladenen Gäste Roland Sauter, 1. Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Zollernalb, Monika Bauerochse, Ehrenamtsbeauftragte des VdK sowie Manfred Haug, Bürgermeister der Gemeinde Rangendingen.
Nach der Begrüßung ging es gleich mit Punkt 2 der Tagesordnung weiter. Der Ortsverband hatte im Berichtsjahr 2024, 3 Todesfälle zu beklagen, für diese wurde eine kleine Gedenkminute eingelegt.
Als nächstes gab Frau Strobel einen Überblick über die von ihr getätigte Arbeit und Veranstaltungen des Ortsverbandes während des Jahres.
Es folgte der Kassenbericht des Jahres 2024, welchen die Kassenverwalterin Maria Dietrich bekannt gab. Es konnte ein kleiner Kassenüberschuss verzeichnet werden.
Den Bericht der Kassenprüfer gab Brigitte Eberhart bekannt. Sie bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung der Kassiererin.
Die Entlastung der Kassiererin und der gesamten Vorstandschaft übernahm Bürgermeister Manfred Haug. Außerdem überbrachte er Grußworte der Gemeinde Rangendingen.
Als Nächstes folgten die Wahlen der Vorstandschaft und der Ausschussmitglieder, diese nahm wiederum Bürgermeister Haug vor. Alle Vorstands- und Ausschussmitglieder stellten sich wieder zu Wahl und wurden auch einstimmig von der Versammlung gewählt.
Der Ortsverband konnte bei dieser Versammlung 14 Mitglieder für 25-Jährige und 1 Mitglied für 40-jährige Mitgliedschaft ehren. Leider waren nicht alle Geehrten anwesend.
Eine besondere Ehrung gab es für langjährige ehrenamtliche Vorstandsmitglieder. Mit einer Ehrenurkunde und der silbernen Ehrennadel wurden Elisabeth Strobel 1.Vorsitzende, Werner Dietrich 2.Vorsitzender und Maria Dietrich Kassenverwalterin ausgezeichnet.
Es folgte eine Terminvorschau für geplante Veranstaltungen im Jahr 2025. Als Nächstes geht es am 7.April in den “Europa-Park“, am 16.5. zur Planwagenfahrt nach „Hohenlohe“ am 28.6.zum Kreisfrauenausflug nach „Freudenstadt und mehr“, am 5.9. geht es zur Urlaubswoche des Ortsverbandes bis 11.9, am 11.10. folgt ein Männerausflug des Kreisverbands „Mostbauer und Prinz“, am 13.12. folgt die „Weihnachtsfeier“.
Wünsche und Anträge wurden keine an die VdK-Vorstandschaft gestellt.
Die Vorsitzende bedankte sich bei der Versammlung und wünschte einen guten Nachhauseweg.