VdK Ortsverband Schömberg
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Soziales

VdK Schömberg aktuell

Ihr Ortsverband informiert: Ortsverband Schömberg Pflegeversicherung braucht stabile Grundlage Barmer-Studie zeigt: Mehr Pflegebedürftige bekommen...

Ihr Ortsverband informiert: Ortsverband Schömberg

Pflegeversicherung braucht stabile Grundlage

Barmer-Studie zeigt: Mehr Pflegebedürftige bekommen Hilfe

Steigende Kosten müssen gerecht auf alle verteilt werden

In ihrem Pflegereport für das Jahr 2024 warnt die Barmer Krankenversicherung vor steigenden Kosten und einer finanziellen Schieflage des Pflegesystems. Der VdK meint dazu: Die steigenden Kosten in der Pflege sind darauf zurückzuführen, dass der neue Begriff der Pflegebedürftigkeit zu einer steigenden Inanspruchnahme der Leistungen geführt hat. Es ist positiv, dass die Menschen früher und länger Leistungen in Anspruch nehmen können, denn das führt zu einer steigenden Lebensqualität und entspricht der Idee, die die Selbstständigkeit und die Fähigkeiten pflegebedürftiger Menschen in den Vordergrund stellt. Doch um so eine Pflege, die vom Pflegebedürftigen her gedacht ist, zu sichern und noch weiter auszubauen, braucht Deutschland ein stabiles Finanzierungssystem. Anstatt weiterer kurzfristiger Beitragserhöhungen aufgrund der drohenden Pleite der Pflegeversicherung ist eine klare und umfassende Reform nötig. Sie muss das Ziel einer Pflegeversicherung für alle haben, in die alle Bürgerinnen und Bürger, also auch Beamtinnen und Beamte, Abgeordnete und Selbstständige einzahlen. Versicherungsfremde Leistungen müssen durch Steueraufkommen getragen werden. Aktuell fehlen der Pflegeversicherung beispielsweise 5,3 Milliarden Euro, die durch Mehrkosten für Corona-Tests und Boni für das Personal entstanden sind. Dass solche Kosten allein von den Beitragszahlenden übernommen werden sollen, ist nicht vermittelbar. Doch statt diese Kosten zu übernehmen, wie es der Bund angekündigt hatte, wurde im vergangenen Jahr sogar ein gerade erst eingeführter Steuerzuschuss von 1 Milliarde Euro bis 2027 ausgesetzt. Die Beitragsbemessungsgrenze muss, ebenso wie die der Krankenversicherung, auf die Höhe der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung angehoben werden.

„Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch- wenn er nur bei sich anfangen würde.“

- Karl Heinrich Waggerl

Der VdK hilft Ihnen immer weiter

Sie haben Fragen zu den Bereichen

  • Gesundheit
  • Alter
  • Rente
  • Arbeitslosigkeit
  • Wohngeld
  • Bürgergeld
  • Krankengeld
  • Barrierefreies Wohnen
  • Pflegegeld

Dann sind Sie bei unserer ehrenamtlichen Beratung an der richtigen Stelle. Wir beraten Sie gerne und die Ratsuchenden sind an keine Mitgliedschaftgebunden.

Wir helfen und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen.

Wir sind für Sie da:

Ehrenamtliche Sozialberatung Schömberg

Rathaus Schömberg

Jeden 1. Donnerstag pro Monat

14:00 – 16:00 Uhr – Telefonische Voranmeldung – 07084 – 93 50 73

Natürlich werden Anfragen immer, auch telefonisch, beantwortet oder persönliche Termine vereinbart.

Besuchen Sie auch unsere Website: www.vdk.de-ov-schoemberg

Es grüßt herzlich

Jürgen Schmidt

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Schömberg

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto