VdK Ortsverband Schömberg
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Soziales

VdK Schömberg aktuell

Ihr Ortsverband informiert: Keine Angstmacherei bei Rentenbeiträgen Politik muss aufhören, die Beiträge für gesamt-gesellschaftliche Leistungen...

Ihr Ortsverband informiert:

Keine Angstmacherei bei Rentenbeiträgen

Politik muss aufhören, die Beiträge für gesamt-gesellschaftliche Leistungen zu missbrauchen

Leicht steigenden Beiträgen stehen gute Renten gegenüber

Zur Debatte um steigende Beitragssätze in der Rentenversicherung erklärt der Sozialverband VdK:

Die demografische Entwicklung lässt die Rentenbeiträge in den kommenden Jahren ansteigen. Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist eine altbekannte Tatsache, die sich nicht zur Angstmacherei eignet.

Mit einem stabilen Rentenniveau in Höhe von 48 Prozent steigen die Beiträge bis 2040 auf 22,5 Prozent, bei einem Absturz des Rentenniveaus auf 45,1 Prozent würden die Beiträge nur auf 21,2 Prozent steigen. Wer 3000 Euro im Monat verdient, muss also für seine stabile Rente 20 Euro mehr Beitrag im Monat zahlen.

Was bei diesen Berechnungen komplett vergessen wird: Ein Beschäftigter mit heute 3000 Euro brutto wird im Jahr 2040 einen viel höheren Bruttolohn bekommen. Den leicht steigenden Beiträgen bei einem garantierten Rentenniveau stehen dann in Zukunft auch gute Renten gegenüber.

Ich stimme der DRV-Präsidentin zu: Die geplante Angleichung der Mütterrente als Ausgleich für Kinder, die bis 1992 geboren wurden, muss aus Steuermitteln finanziert werden.

Wenn wir nicht nur bei der Rente, sondern auch in der Pflege und der Gesundheit endlich aufhören, die Beiträge der Versicherten für gesamtgesellschaftliche Leistungen zu missbrauchen, dann könnten wir die demografischen Lasten locker finanzieren und den Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge wirksam kontrollieren.

„Nichts ist mühsam, was man willig tut.“

Thomas Jefferson

Der VdK hilft Ihnen immer weiter

Sie haben Fragen zu den Bereichen

  • Gesundheit
  • Alter
  • Rente
  • Arbeitslosigkeit
  • Wohngeld
  • Bürgergeld
  • Krankengeld
  • Barrierefreies Wohnen
  • Pflegegeld

Dann sind Sie bei unserer ehrenamtlichen Beratung an der richtigen Stelle. Wir beraten Sie gerne und die Ratsuchenden sind an keine Mitgliedschaftgebunden.

Wir helfen und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen.

Wir sind für Sie da:

Ehrenamtliche Sozialberatung Schömberg, Dr. Klaus Käfer

Rathaus Schömberg

Jeden 1. Donnerstag pro Monat, 14:00 – 16:00 Uhr

Telefonische Voranmeldung 07084 - 93 59 903

Natürlich werden Anfragen immer, auch telefonisch, beantwortetoder persönliche Termine vereinbart.

Besuchen Sie auch unsere Website:

www.vdk.de-ov-schoemberg

Es grüßt herzlich

Jürgen Schmidt

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto