VdK Ortsverband Schömberg
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Soziales

VdK Schömberg Aktuell

Ihr Ortsverband informiert: Ortsverband Schömberg VdK fordert mehr Mut für zukunftsfähige Maßnahmen VdK vermisst bei Koalitionsverhandlungen...

Ihr Ortsverband informiert: Ortsverband Schömberg

VdK fordert mehr Mut für zukunftsfähige Maßnahmen

VdK vermisst bei Koalitionsverhandlungen Verbesserungen für pflegende Angehörige

Geplante Änderungen gegen Kinderarmut reichen nicht

Bei den Koalitionsverhandlungen im Bereich „Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie“ sieht der VdK Handlungsbedarf. Es ist alarmierend, dass zurzeit rund drei Millionen Kinder in Deutschland in Armut leben oder armutsgefährdet sind. Denn wir wissen: Aus ihnen werden oftmals arme Erwachsene. Um das zu verhindern, benötigen wir eine gute gesetzliche Grundlage. Die Koalitionspartner müssen sich klar zu einer Kindergrundsicherung bekennen. Die bisher geplanten Änderungen beim Kinderzuschlag und die geplante Teilhabe-App reichen nicht aus, um Kinder vor Armut zu schützen. Der VdK fordert tatsächliche finanzielle Verbesserungen und bürokratische Entlastungen.

Luft nach oben gibt es ebenfalls bei der finanziellen Absicherung von pflegenden Angehörigen. Die Parteien wollen derzeit lediglich prüfen, ob ein Familienpflegegeld als Ausgleich für entgangenen Lohn möglich ist. Hier braucht es jedoch ein klares Bekenntnis. Pflegende Angehörige müssen endlich finanziell besser unterstützt werden, damit sie aufgrund der Pflege nicht in die Armut rutschen.

Dass Familien mit Kindern mit Behinderung oft um die ihnen zustehenden Leistungen kämpfen müssen und die Bürokratie sehr viel Zeit schluckt, ist hinlänglich bekannt. Es ist dringend erforderlich, diese Familien zu entlasten, damit sie sich neben ihrem herausfordernden Alltag nicht zusätzlich mit mehreren Sozialleistungsträgern auseinandersetzen müssen. Hierfür fordern wir beispielsweise dauerhafte Fachkräfte in Jugendämtern als zentrale Ansprechpersonen für diese Familien. Sie sollen bei der Beantragung und Inanspruchnahme von Leistungen unterstützen. Denn viele wissen nicht, welche Leistungen ihnen zustehen.

Trotz unserer Kritikpunkte haben die Vorgespräche eine Reihe positiver Lösungsansätze ergeben, die in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden sollten.

„Ein Gramm gutes Beispiel wirkt mehr als ein Zentner gute Worte.“

- Fürstbischof Franz von Sales

Der VdK hilft Ihnen immer weiter

Sie haben Fragen zu den Bereichen

  • Gesundheit
  • Alter
  • Rente
  • Arbeitslosigkeit
  • Wohngeld
  • Bürgergeld
  • Krankengeld
  • Barrierefreies Wohnen
  • Pflegegeld

Dann sind Sie bei unserer ehrenamtlichen Beratung an der richtigen Stelle. Wir beraten Sie gerne und die Ratsuchenden sind an keine Mitgliedschaftgebunden.

Wir helfen und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen.

Wir sind für Sie da:

Ehrenamtliche Sozialberatung Schömberg, Dr. Klaus Käfer

Rathaus Schömberg

Jeden 1. Donnerstag pro Monat

14:00 – 16:00 Uhr – Telefonische Voranmeldung – 07084 – 93 59 903

Natürlich werden Anfragen immer, auch telefonisch, beantwortet, oder persönliche Termine vereinbart.

Besuchen Sie auch unsere Website: www.vdk.de-ov-schoemberg

VdK Ortsverband Schömberg veranstaltet ein Teeseminar für Frauen im Primavera in Schömberg

Wann: Donnerstag, 24.04.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Primavera in Schömberg
Für unsere Veranstaltung konnten wir Frau Mayrhofer, die Inhaberin von Primavera, gewinnen. Sie wird uns in dem gemütlich gestalteten Lokalteil ihres Geschäfts über die Geschichte des Tees, die Sortenvielfalt und die Wirkweise auf unseren Körper, sowie die gesundheitlichen Aspekte des Tees informieren.

In diesem Seminar lernen Sie nicht nur verschiedene Teesorten kennen, sondern auch, wie Sie diese optimal zubereiten können. Es darf gerne geschnuppert und kleine Kostproben genossen werden.

Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und hoffen für diese etwas andere Veranstaltung auf Ihr Interesse.

Der Eintritt ist frei, es gibt 20 Teilnehmerplätze.

Anmeldung bei der Frauenbeauftragten Loni Schubert.

Telefon: 0151-25909641 oder E-Mail: loni-schubert@t-online.de

Die Teilnahmezusage erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

Es grüßt herzlich

Jürgen Schmidt

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto