Zuletzt war er in Karlsruhe als „City“-Pfarrer aktiv. Hier wirkte er als Seelsorger, Wanderprediger, hielt Mundartpredigten oder solche zu Fastnacht. Stets war er nah am Menschen dran. Am Sonntag der vorvergangenen Woche wurde er mit einer Fußwallfahrt zu markanten Orten der Ökumenischen Cityinitiative “Fächersegen”, einem Festgottesdienst und anschließendem Gemeindefest im Garten der Kirche St. Stephan verabschiedet. Dekan Dr. Thomas Schalla, der Pfarrer Keller von seinem Dienst entpflichtete, würdigte ihn unter anderem dafür, dass er die Kirche mitten in der Stadt hat sichtbar werden lassen.
Dirk Keller begann seinen Dienst als Gemeindepfarrer 1989 in Hohenwettersbach und Bergwald. Zwischendurch verließ er Karlsruhe. Von 2000 bis 2012 war er Dekan in Mosbach. 2012 kehrte er nach Karlsruhe zurück und wurde Pfarrer der Evangelischen Stadtkirche.
Dirk Keller hat sich bereits seit 2012, als er Pfarrer der Alt- und Mittelstadtgemeinde Karlsruhe war, mit einem halben Dienstauftrag der Citykirchenarbeit gewidmet. 2020 endete dieser Dienst an der Alt- und Mittelstadtgemeinde. Nach einer kurzen Pause begann Dirk Keller im Stadtkirchenbezirk die Arbeit der Citykirchenarbeit mit 100 Prozent. Von 2021 bis zum 31. August 2024 ist Dirk Keller Citykirchenpfarrer. Aktuell befindet er sich auf Pilgerreise, um neue Pläne zu schmieden. (war)