Heimatforschung Neuthard e. V.
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Dies und das

Veranstaltung in der Alten Zigarrenfabrik

Im vergangenen Jahr konnten weltweit Katastrophen, die in Europa und den USA aufgrund der Erderhitzung stattfanden, vermerkt werden. Es waren die...

Im vergangenen Jahr konnten weltweit Katastrophen, die in Europa und den USA aufgrund der Erderhitzung stattfanden, vermerkt werden. Es waren die teuersten und auch die, die die meisten Todesopfer verzeichneten. Hier ein kleiner Auszug:

Diese Katastrophen haben neben einer großen Trauer um Menschenleben auch eine Folge von wirtschaftlichen Aspekten, die manch einen trotz finanzieller Unterstützung vom Staat oder Spendenaktionen in den Ruin treiben können. Aber wie war das früher? Es gab kein Internet, Fernsehen oder Radio. Das Weltgeschehen blieb zu großen Teilen unerkannt. Trotzdem litten vor allem die Landwirte und ihre Familien unter den Naturkatastrophen, deren Lebensexistenz auf dem Spiel stand.

Wir konnten Thomas Adam zum zweiten Mal für einen Vortrag gewinnen. Er leitet die Abteilung Kultur der Stadt Bruchsal und ist Leiter des Museums im Bruchsaler Schloss. Außerdem erschienen bereits einige Publikationen von ihm.

Am Mittwoch, 05.02.2025 um 18.30 Uhr spricht Thomas Adam unter dem Titel „Feuer, Fluten, Hagelwetter“ über die Geschichte der Naturkatastrophen in Baden-Württemberg bei der Heimatforschung Neuthard.

In der Alten Zigarrenfabrik in der Friedhofstr. 4 berichtet er über die folgenschwersten Ereignisse der letzten Jahrhunderte sowie über die kulturhistorischen Veränderungen, die schwere Unwetter, Überschwemmungen und Erdbeben im Südwesten nach sich gezogen haben.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto