19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Nacht der Bibliotheken „tanzen fallen fliegen“, Lesung mit Musik, mit dem Tänzer und Autoren Jochen Heckmann und Leopold Reisenauer, Trompete sowie Johannes Steidle, Klavier, Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen
10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Donauhallen, Bürgerempfang 2025, Bürgerempfang der Stadt Donaueschingen, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Eichendorffschule, Reparatur Café - Reparieren statt wegwerfen - Treffpunkt Hilfe zur Selbsthilfe, Veranstalter: Umweltgruppe Südbaar
10:30 Uhr: Treffpunkt: Tourist-Information, Karlstraße 58, Erlebnisführung „Donaueschingen – Geschichte und Gegenwart“ Dauer: 90 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
14:00 Uhr: Treffpunkt: Bahnhof Grüningen, Brigach auf dem Weg ins Öko-Paradies, Neues Bett - neues Glück? Veranstalter: Baarverein - Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar e.V.
15:00 Uhr: Treffpunkt: Vorplatz beim Treppenabgang zur Donauquelle, An der Stadtkirche, Erlebnisführung „Die Donau - von der Quelle bis zum Zusammenfluss“ Dauer: 90-120 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Museum Art.Plus, Modern String Quartet, Mussorgski „Framed in Jazz“, Veranstalter: Gesellschaft der Musikfreunde e.V. In Kooperation mit Museum Art.Plus
10:30 Uhr: Treffpunkt: Vorplatz beim Treppenabgang zur Donauquelle, an der Stadtkirche Erlebnisführung „Die Donauquelle“ Dauer: 45 Minuten, Erwachsene: 5,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
13:30 Uhr: Treffpunkt Donauhalle, Saisonwanderung der Quellregion Donau – ParadiesTour Fürstenberg Runde, Veranstalter Schwarzwaldverein Donaueschingen e.V. In Kooperation mit der Quellregion Donau
14:00 Uhr: Treffpunkt Rathausplatz, Jüdisches Leben in Donaueschingen – Ein Stadtrundgang gegen das Vergessen, Dauer: 90 Minuten, Kosten: kostenlos, Spenden für das Jüdische Museum in Gailingen erbeten, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
16:00 Uhr: Veranstaltungsort: Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen, Vernissage, Ausstellung zu Wolterdingen anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wolterdingen
20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kommunales Kino guckloch, "Gokogu No Neko - Die Katzen vom Gokogu-Schrein" OmU (japanisch), Kosten: Regulär: 6,- €, ermäßigt: 4,- €, Mitglieder: 5,- €, Veranstalter: guckloch Kino e.V.
16:00 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Karlstraße 60, Lesestark! Lesestunde für Kinder ab 3Jahren, Dauer: 16:00 - 16:20 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen
16:30 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Karlstraße 60, Lesestark! Lesestunde für Kinder ab 5 Jahren, Dauer: 16:30 - 17:00 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen
Veranstaltungsort: Festplatz „Gerbewies“, Zirkus Santana, Veranstalter: Zirkus Santana