LandFrauen Tübingen e. V.
72070 Tübingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Veranstaltungen

Vortrag Die Landfrauen laden am 16. April 2024 um 14 Uhr zu einem Vortrag ins Gemeindehaus nach Reusten (in der Straße „Im Hof“), ein: Kräutergeheimnisse...

Vortrag

Die Landfrauen laden am 16. April 2024 um 14 Uhr zu einem Vortrag ins Gemeindehaus nach Reusten (in der Straße „Im Hof“), ein: Kräutergeheimnisse aus Omas Bauerngarten - mit Brennnessel, Löwenzahn & Co. halten Sie sich in Schwung.

In unserer schnelllebigen Zeit steht Gesundheit und Prävention im Vordergrund. Es wird oftmals zu synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen, um fit zu bleiben. Heimische Kräuter sind bei vielen mittlerweile in Vergessenheit geraten. Oder hätten Sie gedacht, dass auch als Unkräuter bezeichnete Pflanzen ungeahnte Powerpakete sind und vielfältige Heilkräfte sowie auch Vitamine und Mineralstoffe in sich bergen?

Die Dozentin, Elke Beiter, Gesundheits- und Präventionsberaterin aus Haigerloch, möchte bei Ihnen mit einem kurzweiligen Vortrag die Liebe und Achtsamkeit zur Natur wecken und Sie ermutigen, sich Schätze aus Omas Bauerngarten zuzulegen. Es erwartet Sie ein interessanter, entspannter Nachmittag mit vielen wertvollen Tipps rund ums Sammeln, Konservieren und um die einfache Anwendung der heimischen Kräuter, in der Küche und auch als Gesundheitsapotheke. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es entsteht ein Unkostenbeitrag von 3 € für Mitglieder und 6 € für Nichtmitglieder.

Info bei Kornelia Heumesser, Tel. 07073 4709

Führung

Am 7. Mai 2024 um 14 Uhr findet eine Führung durch Prof. Doschka’s Garten statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es entsteht ein Unkostenbeitrag von 22 € für Mitglieder und 25 € für Nichtmitglieder.

Anmeldung und Infos bei Erika Vogg, Tel. 07071 62246 oder e.vogg@web.de (Anmeldeschluss: 23. April)

Erscheinung
Kilchberger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von LandFrauen Tübingen e. V.
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto