Musikschule Südliche Bergstrasse
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Bildung

Veranstaltungen

Samstag, 04. Mai, 16:00 Uhr Konzert des Fachbereichs Tasten und Gesang Pfarrheim St. Mauritius, St. Leon-Rot, Hauptstr. 104 Sonntag, 5. Mai, um...
Gitarrenensemble
GitarrenensembleFoto: msb

Samstag, 04. Mai, 16:00 Uhr

Konzert des Fachbereichs Tasten und Gesang

Pfarrheim St. Mauritius, St. Leon-Rot, Hauptstr. 104

Sonntag, 5. Mai, um 16:00 Uhr

Festkonzert zum 15-jährigen Bestehen des Kulturvereins „Johann-Philipp-Bronner“ mit der Musikschule Südliche Bergstraße

Unter dem Motto „Nuper Rosarum Flores - Kürzlich blühten Rosen …“ spielen das Sinfonieorchester und das Streichquartett der Musikschule Südliche Bergstraße unter der Leitung von Nadine Bösing und Clemens Hettler zum 15-jährigen Bestehen des „Kulturvereins Johann Philipp Bronner e.V.“, Wiesloch am Sonntag, 5. Mai, um 16:00 Uhr in der Katholischen Kirche Hl. Dreifaltigkeit, Kurpfalzstraße, Wiesloch.

Beim Festkonzert, das der Freundschaft zwischen Johann Philipp Bronner (1792 – 1864) und Sophie, Großherzogin von Baden (1801 - 1865) gewidmet ist, werden Tänze, Höfisches und Festliches aus Werken von Dvorak, Tschaikowski, Bartok, Mozart, Grieg und Bruch zu hören sein.

Eine Multimedia-Projektion „Bronner meets Großherzogin Sophie“ wird das spannende Konzert abrunden. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Musikschularbeit sind willkommen.

Saitenzauber - Frühlingskonzert des Fachbereichs Streicher und Zupfer

Kurz vor den Osterferien luden uns die Streicherklassen von Frau Köhnke, Frau Rall, Herr Lederer, Herr Branovsky und Herr Barg zum Konzert "Saitenzauber" ein. Und wie der Name schon sagte: Es wurde gezaubert!

Zuerst waren die Cellini an der Reihe, die von Maria Köhnke geleitet wurden. Sie präsentierten uns 5 Stücke: Gilotte, Schlesisches Volkslied, Ding Dong Bell, Ping-Pong und zuletzt den Mops-Hopser. Die Cellini spielten wunderbar synchron und hatten sichtlich Spaß - ebenso wie ihre Dirigentin.

Danach war das Harfenensemble an der Reihe. Das von Frau Rall geleitete Ensemble faszinierte uns mit den 3 Stücken Wind harp, Harpy ever after und Brian Boru. Der Klang einer Harfe allein ist schon toll - aber in dieser Kombination konnten wir so richtig eintauchen in die Welt der Musik.

Darauffolgend kam das Duett von Esma Curic, Violine und Leonora Vorfelder, Cello. Sie spielten uns Famous Minuet und River Flows in You auf ganz tolle Weise vor und der Applaus für sie war - wie für alle anderen Beitragenden - mehr als verdient. Im Anschluss durften wir dem Gitarrenensemble, das von Andrey Branovsky geleitet wurde, lauschen, das uns die beiden Stücke Menuett Nr. 3 und Andante aus Concertino vortrug, bevor uns das Violinen-Duo von Vincent Skiba und Joey Siewe aus der Klasse von Herrn Barg mit den wunderbaren Stücken Gulliver Suite, Indrada, Lilliputsche Chaconne, Brobdingnagische Gigue, Loure der gesitteten Houyhnhnms und Furie der unartigen Yahoos verblüffte und begeisterte.

Zum Abschluss des Programms hatten wir mit den beiden Stücken des Gitarrenensembles von Herrn Lederer: Blind by Light und Shape of you Gelegenheit, noch einmal in die Welt der Gitarren einzutauchen und zu erfahren, welch tolle Musik diese Instrumente hervorbringen. Und dann kam der krönende Abschluss: das Duo von Vincent Skiba (Violine) und Jan Salmen (Gitarre), die uns die Stücke Cantabile D-Dur und Op.17 präsentieren. Hierfür gibt es nur ein Wort: Wow!

Insgesamt kann man wieder einmal sagen: Die vielen Proben haben sich mehr als gelohnt und was Familien, Freunde und Interessierte zu hören bekamen, war wunderbar und in allen Gruppen von erstaunlicher Qualität! Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und wieder hätten wir einen größeren Raum gebraucht. Aber vielleicht ist es auch Absicht der Organisatorin, denn so bekamen alle Beitragenden die verdienten „Standing Ovations“.

(Text der Schülerinnen: Nia Bozhilova, Lour Alkhateeb und Nina Junker)

Gitarre und Violine
Gitarre und Violine.Foto: msb
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
von Musikschule Südliche Bergstrasse
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto