Freitag, 05.07.2024, 18:00 Uhr
Führung: „125 Minuten ... auf der Insektenwiese Salzmann“
Mit Caro Zimmermann durch die Insektenwiese des Aussiedlerhofes Canz, Anmeldung erforderlich: Tel. 0157 7026 7355, Infos: www.insektenwiese-salzmann.de
Treffpunkt: Aussiedlerhof Salzmann, Freiberg a.N.
Veranstalter: NABU Marbach am Neckar
Samstag, 06.07.2024, 07:00 - 12:00 Uhr
Wochenmarkt in der Fußgängerzone
Der Wochenmarkt zieht wieder in die Fußgängerzone
Torturm bis Wendeplatte und Kelterplatz
Sonntag, 07.07.2024, 11:00 Uhr
CVJM-Erlebnistag Marbach
Bei schlechtem Wetter findet der Erlebnistag im Christophorushaus statt, Infos: www.cvjm-marbach.com
Spittelhütte
Sonntag, 07.07.2024, 18:00 Uhr
Hymnus-Chorknaben: Chormusik a cappella
Werke von Bruckner, Bach und Mendelssohn, Leitung: Rainer Johannes Homburg. Orgel: Andreas Gräsle, Eintritt frei, Infos: www.alexanderkirche-marbach.de www.hymnus.de
Alexanderkirche
Mittwoch, 10.07.2024, 09:00 Uhr
Offenes Markt-Café
Nachbarschaftsfrühstück, Infos: www.q-marbach.de
Treff Q
Mittwoch, 10.07.202, 19:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige demenziell Erkrankter
Anmeldung erforderlich: info@awo-marbach.de, Infos: www.awo-marbach.de
Treffpunkt AWO
Freitag, 12.07.2024, 14:30 Uhr
Café Q im Hörnle
Eis-Memory und Wimpelkette basteln, Infos: www.cafe-q.hoernle-marbach.de, mit Foodsharing
Christophorushaus
Freitag, 12.07.2024, 19:00 Uhr
Finissage: "Tooooooor! - Fussball und Blumen"
Abschluss der Ausstellung mit dem Film "Das Wunder von Bern". Weitere Infos: Telefon 0176-96656581 oder 0152-55681493
Kunststall am Weidenbach, Rielingshausen
Freitag, 12.07.2024 – Sonntag, 14.07.2024
Theaterspaziergang "vermessen - Annährung an Tobias Mayer"
Das Theater unter der Dauseck wandelt durch die Altstadt auf den Spuren des großen Wissenschaftlers Tobias Mayer. In welchem Umfeld entstanden seine wissenschaftlichen Errungenschaften? Welche prägen unser Leben bis heute? Zu Ehren des großen Mathematikers, Kartografen und Astronomen entwickelte das TudD einen fantasievollen, bunten Reigen. Der Theaterspaziergang führt rund um das Geburtshaus in der Altstadt - und sucht das bewegte Leben Mayers neu zu vermessen. In Kooperation mit der Stadt Marbach und dem Tobias-Mayer-Verein. Aufführung: Freitags, samstags: 20 Uhr, sonntags: 19 Uhr.
Eintritt: 20,- Euro, Studierende, Schüler: 8,- Euro, Kartenvorverkauf: www.theater-dauseck.de oder per Kartentelefon 07141-9390936. Nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt. Weitere Aufführungstermine: 19. - 21.07.2024, Infos: www.theater-dauseck.de
Start: Tobias-Mayer-Museum