Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch Entringen e.V.
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kultur

Veranstaltungen

Freitag, 28. März, 20.00 Uhr Rudi Blazer and the Broadway Cowboys Die Broadway Cowboys um den Sänger und Gitarristen Rudie Blazer und den Gitarrenvirtuosen...
Western Swing mit den Broadway Cowboys
Western Swing mit den Broadway CowboysFoto: Rudie Blazer

Freitag, 28. März, 20.00 Uhr

Rudi Blazer and the Broadway Cowboys

Die Broadway Cowboys um den Sänger und Gitarristen Rudie Blazer und den Gitarrenvirtuosen Frank Wekenmann begeistern mit ihrer eigenen Variante des Western Swing – einer Mischung aus Swing und Country mit tiefen Wurzeln im Blues der 30er und 40er Jahre. Diese Musik entstand in den Tanzhallen von Texas und Oklahoma und wurde die angesagte Wochenendunterhaltung für Öl- und Landarbeiter in den späten 1930er Jahren.

Die hochkarätig besetzten Broadway Cowboys bringen diese Musik für gute und für schlechte Zeiten, für das Suchen nach den Tränen im Bier und für die großartige Gelegenheit, die Tanzschuhe aus der Kiste zu holen, zurück auf die Bühnen der Welt! – It don´t mean a thing, if it ain´t got that swing!"
Rudie Blazer (Gesang, Gitarre), Frank Wekenmann (Gitarre, Gesang), Joscha Glass (Kontrabass), Dieter Schumacher (Schlagzeug).
Eintritt 18 €.

Sonntag, 6. April, 11.00 Uhr Matinee mit Cake for Breakfast

Cake for Breakfast ist ein bezauberndes Frauen-Trio. Die drei langjährigen Freundinnen begeistern das Publikum mit ihren englischen und deutschen Geschichten aus ihrem nicht immer ganz normalen Leben. Mandoline, Geige, Gitarre und Irische Flöten wechseln sich ab mit dreistimmigem Gesang. Bluegrass, Folk, Pop, Liedermacherei und viel Groove sind die idealen Zutaten für einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art.

Nadia Morlion, Tini Stiefelmayer und Katharina Ostarhild machen delicous Music. Dazu gibt es delicous cupcakes!

Eintritt 12 €. Einlass ab 10.30 Uhr.

Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr

Vortrag: Rohstoffsünde oder Schatzkiste? Entdeckungsreise durch unsere Smartphones.

Die weltweiten Rohstoffe werden knapper. Ihr Abbau, ihre Verarbeitung und ihre Entsorgung haben große negative Auswirkungen auf die Menschen vor Ort und auf den Planeten. Und doch kaufen wir in Deutschland alle paar Jahre neue Geräte und verzichten auf die Reparatur. Dabei ist das Smartphone ein kleiner Schatz mit mehr als 60 wertvollen Rohstoffen. Wie kann eine faire und zukünftige Rohstoffpolitik aussehen? Und wie können wir selbst bewusster, achtsamer und gerechter mit Ressourcen umgehen?

Ann-Kathrin Hartter, Referentin bei Brot für die Welt und Teil der Handy-Aktion Baden-Württemberg, führt in die Thematik ein. Im Gespräch können Wege zu mehr Gerechtigkeit diskutiert und entwickelt werden. Eintritt frei.

Vorschau:

  • Mi., 16.04. - Repaircafé
  • Sa., 26.04. – Pflanzentauschbörse
  • So., 27.04. - Dorfkino
  • Mi., 30.04. – Tanz in den Mai
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto