Freiwillige Feuerwehr Dettenheim
76706 Dettenheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Veranstaltungen

Rückblick Jahreshauptversammlung 2024 Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dettenheim in der Pfinzhalle statt. Nach der...
Landesehrungen
LandesehrungenFoto: FF Dettenheim

Rückblick Jahreshauptversammlung 2024

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dettenheim in der Pfinzhalle statt. Nach der Begrüßung durch Kommandant Ingo Seitz folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung und die Totenehrung. Anschließend ging er auf die erfreuliche Mitgliederzahl, die erfolgreiche Jugendarbeit, die überörtlichen Hilfeleistungseinsätze, die laufende Fahrzeugbeschaffung und die aktuell anstehende Entscheidung über die Zukunft der beiden Feuerwehrhäuser ein. Abteilungskommandant Fabian Mielke ließ die Einsätze und Abteilungskommandant Oli Hansen die sonstigen Aktivitäten Revue passieren. Jugendwart Marco Grether schilderte lebhaft die ausgezeichnete Jugendarbeit und gab auch einen Ausblick auf die diesjährigen Aktionen. Es folgten die Berichte der Kassenwarte. Nach der Aussprache zu den Berichten wurde die Entlastung durch Gery Seitz durchgeführt.

Vor den Grußworten von Bürgermeister Frank Bolz BM und dem Stellvertretenden Kreisbrandmeister Bertram Maier wurden die Berichte mit einem Bildbeitrag abgeschlossen. Anschließend wurden vier Kameraden für ihren langjährigen Dienst geehrt. Marco Seitz wurde für 15 Jahre, Stephan Keinath für 25 Jahre, Thorsten Dech für 40 Jahre und Thomas Seith für stolze 50 Jahre mit dem Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes ausgezeichnet. Letzter wurde außerdem zum Ehrenmitglied ernannt. Zum Schluss durften wir die Mitglieder Jonas Mayer, Pascal Ruppaner und Julian Daub aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernehmen. Wir wünschen euch viel Erfolg. Im Tagesordnungspunkt Beförderungen erhielten 9 Kameraden einen neuen Dienstgrad.

2024 war die Feuerwehr Dettenheim mit dem „Zug Hochwasser West“ überörtlich bzw. überregional tätig. Unter anderem unterstützten wir im Saarland nach einem Starkregenereignis. Die Landesregierung bedankte sich bei den 16 eingebundenen Einsatzkräften mit der Ehrung „Hochwasserhilfe 2024“.

Die Feuerwehr Dettenheim bedankt sich auch dieses Jahr bei allen Gemeindevertretern für die Unterstützung und bei den Mitgliedern beider Abteilungen für ihr ehrenamtliches Engagement!

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dettenheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto