Stadtverwaltung Donaueschingen
78166 Donaueschingen
Dies und das

Veranstaltungen 27.09. - 04.10.2024

bis Montag, 30.09.2024 Veranstaltungsort: Rathaus II, Rathausplatz 2, Der Fotoclub „DIE CAMERA“ Donaueschingen präsentiert DIE BILDER DES JAHRES,...

bis Montag, 30.09.2024

Veranstaltungsort: Rathaus II, Rathausplatz 2, Der Fotoclub „DIE CAMERA“ Donaueschingen präsentiert DIE BILDER DES JAHRES, Mitglieder des Fotoclubs zeigen hier ihre jeweiligen individuellen Lieblingsbilder des vergangenen Jahrs. Auf 20 großformatigen Bildern präsentieren sie eine breite Palette der Fotografie. Diese reicht vom arrangierten Stillleben zu ausdrucksstarken Porträts. Die Bilder entstand mit digitalen Spiegelreflex-, bzw. spiegellosen Systemkameras. Die Jahresausstellung ist während den Öffnungszeiten des Bürgerservice zu besichtigen. Veranstalter: Fotoclub Donaueschingen

bis Sonntag, 06.10.2024

Veranstaltungsort: Museum Art.Plus, Ausstellung „Sandra Eades“, Öffnungszeiten: Fr. bis So. + Feiertage, 11:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Museum Art.Plus

Freitag, 27.09.2024

Veranstaltungsort: Der Öschberghof, Öktoberfest, Wir holen das Oktoberfest für einen Abend in unsere ÖVENTHÜTTE, wo Sie gemeinsam anstoßen können. Es warten viele aufregende Highlights, die den Festtag unterstreichen sollen. Darunter Oktoberfestbier mit Fassanstich und was auf keinen Fall fehlen darf – eine zünftige Live-Band. Veranstalter: Der Öschberghof

Samstag, 28.09.2024

bis Sonntag, 29.09.2024, Veranstaltungsort: Fürstlich Fürstenbergische Parkanlage, Charity Polo Cup, Neueste Informationen entnehmen Sie bitte der Instagram- oder Facebook-Seite des Fürstenberg Polo Club, Veranstalter: Fürstenberg Polo Club

07:00 Uhr: Veranstaltungsort: Festplatz Gerbewies, Flohmarkt, Veranstalter: FMA-Flohmarktagentur, E-Mail: info(at)fma-flohmarktagentur.de, Internet: www.fma-flohmarktagentur.de

09:30 Uhr: Biotop-Pflege: Lebensraum erhalten für über 20 seltene Orchideen- und Pflanzenarten, Durch das Entfernen von Buschwerk unter den Waldbäumen soll der Lebensraum für das kostbare Vorkommen von Frauenschuh und anderen Orchideen- und Pflanzenarten erhalten bleiben. Die Trekkingklasse Donaueschingen mit ihren Eltern werden sich am Einsatz beteiligen. Start/Rückkehr: 9:30 Uhr / ca. 14:00 Uhr Organisation: Tilman v. Kutzleben, Tel. 0771/9 70 26 Anmeldung: bis 25.09. erforderlich, Veranstalter: Schwarzwaldverein Donaueschingen e. V.

10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kunstschule Donaueschingen, lernen Sie am Tag der offenen Tür der Kunstschule Donaueschingen unsere Dozenten kennen und nehmen Sie an offenen Workshops teil. Veranstalter: Kunstschule Donaueschingen

10:30 Uhr: Treffpunkt: Tourist-Information, Karlstraße 58, Erlebnisführung „Donaueschingen – Geschichte und Gegenwart“, Dauer: 90 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing.

11:00 Uhr: Treffpunkt: An der Einsegnungshalle auf dem Stadtfriedhof, Führung über den Stadtfriedhof, Durchwandern Sie die Geschichte des Stadtfriedhofs in Donaueschingen. Erleben Sie den wunderschön angelegten Friedhof mit seinen Gräbern, Denkmälern und Grüften unter fachkundiger Erklärung. Dauer: 90 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing.

20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Donauhallen, Jürgen von der Lippe – VOLL FETT – Das aktuelle Programm, Tickets sind ab 38,60 Euro erhältlich unter www.reservix.de oder bei der Tourist-Information Donaueschingen, Karlstraße 58, Veranstalter: Roth & Friends Veranstaltungsagentur, Tel.: 07276 9659900, E-Mail: info(at)roth-friends.de, www.roth-friends.de

Sonntag, 29.09.2024

09:00 Uhr: Treffpunkt: Donauhallen, Neckartal – Von Rottweil zur Neckarburg und zur Burg Hohenstein, Das Neckartal zwischen Rottweil und Oberndorf ist bekannt für seine Flussschlingen und Umlaufberge. Zwei davon wollen wir auf dieser Wanderung erkunden. An den Hängen der Umlaufberge befinden sich Wacholderheiden, die zu den schönsten und wertvollsten außerhalb der Schwäbischen Alb zählen. Dies ist der über Jahrhunderte währenden Schafbeweidung zu verdanken. Wir wandern vom Parkplatz im Beckenholz zum Neckartal hinunter. Start/Rückkehr: 9:00 Uhr / ca. 16:30 Uhr Organisation: Dorothea Creutzburg, Tel. 0173 3439568 Anmeldung: bis 27.09. erforderlich, Veranstalter: Schwarzwaldverein Donaueschingen e. V.

10:30 Uhr: Treffpunkt: Haupteingang Stadtkirche St. Johann, Erlebnisführung „Donauquelle“, Dauer: 45 Minuten, weitere Termine: 15:00 Uhr. Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel.: 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing

14:00 Uhr: Treffpunkt: Direkt an der Donauquelle, Führung durch das Fürstlich Fürstenbergische Schloss, tauchen Sie ein in eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Geschichte und bestaunen Sie das wunderbare Fürstlich Fürstenbergische Schloss mit seinen prunkvollen Räumen und Sälen. Eintritt: 10,00 € Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre sind kostenfrei, 6,00 € für Studenten, wir bitten um Voranmeldung per E-Mail r.szalay@fuerstenberg-gv.de oder per Telefon 0771 229 677 560, Veranstalter: Haus Fürstenberg

15:00 Uhr: Treffpunkt: Haupteingang Stadtkirche St. Johann, Erlebnisführung „Donauquelle“, Dauer: 45 Minuten, weitere Termine: 15:00 Uhr. Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel.: 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing

Montag, 30.09.2024

20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kommunales Kino guckloch, Der Film „War and Justice Gewidmet Ben Ferencz, dem jüngsten Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen, der sein Leben lang dafür kämpfte, Krieg durch Gerechtigkeit zu ersetzen.Regulär: 6,- €, ermäßigt: 4,- € Mitglieder: 5,- €, Veranstalter: guckloch Kino e. V. in Kooperation mit der Stadt Donaueschingen.

Dienstag, 01.10.2024

16:00 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Karlstraße 60, Lesestark! Lesestunde für Kinder ab 3Jahren, Dauer: 16:00 – 16:20 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen

16:30 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Karlstraße 60, Lesestark! Lesestunde für Kinder ab 5 Jahren, Dauer: 16:30 – 17:00 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen

Mittwoch, 02.10.2024

16:30 Uhr: Veranstaltungsort: Donauhallen, Hakuna Matata, Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen- und Serien und berührt die Herzen aller Generationen, Tickets ab 28,50 €, Veranstalter: Whynot Events UG, Am Sevengraben10, 54518 Sehlem

16:30 Uhr: Veranstaltungsort: Ortsverwaltung AasenKinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters, Herr Oberbürgermeister Pauly steht Kinder und Jugendlichen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen

17:00 Uhr: Veranstaltungsort: Ortsverwaltung Aasen, Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters, Herr Oberbürgermeister Erik Pauly wird Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen

Donnerstag, 03.10.2024

10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Lärm, Skandale und schöne Musik, Zur Geschichte der Donaueschingen Musiktage, Kosten: Essen und Getränke 40,00 € pro Person, Anmeldung bis zum 29. September unter info@baarverein.de

Freitag, 04.10.2024

19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Rathausplatz Donaueschingen, SWR3 Party zum 50. HerbstFest, Anlässlich dem 50. HerbstFest feiern wir am Freitagabend die SWR3 Party, Eintritt frei, Dauer: 19:00 - 23:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Kulturamt

Samstag, 05.10.2024

07:00 Uhr: Veranstaltungsort: Festplatz „Gerbewies“, Flohmarkt, Veranstalter: FMA-Flohmarktagentur, E-Mail: info(at)fma-flohmarktagentur.de

10:30 Uhr: Treffpunkt: Tourist-Information, Karlstraße 58, Erlebnisführung „Donaueschingen – Geschichte und Gegenwart“, Dauer: 90 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing.

10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Innenstadt, 50. HerbstFest, wird die Innenstadt entlang der Karlstraße wieder zur HerbstFest-Meile. Den Besuchern wird in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot präsentiert, so dass für jeden das Richtige dabei ist: Unterhaltung, Essen und Trinken oder einfach die besondere Festatmosphäre mit Freunden genießen, Dauer: 10:00 - 01:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Kulturamt

19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Stadtkirche St. Johann, Konzert der Stiftung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in St. Johann,Vollständige Aufführung der Mysterien Sonaten ("Die Rosenkranz-Sonaten") von H. I. Fr. Biber, Eintritt frei, Veranstalter: katholische Pfarrgemeinde Heilige Dreifaltigkeit, Donaueschingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Donaueschingen
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto