„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mich" (Psalm 139,5)
Eine Woche für Senioren. Nehmen Sie eine Auszeit vom Alltag. Ab Pfingstmontag im Kloster Schöntal eine Woche das eigene Leben und das Verhältnis zu Gott anschauen und erleben. Wir arbeiten biografisch. Das heißt, es gibt Gelegenheit, zu würdigen, was gut war und ist und gleichzeitig sich dem Herausfordernden zu stellen. Der Psalm 139 begleitet uns durch die Woche. Es gibt Bewegung und Besinnung, Kreatives und Arbeit mit dem eigenen Atem.
Montag, 9.6. bis Freitag, 13.6.2025
„Was gibt mir Energie – was zieht mir Energie?“
Eine Auszeit mit Yoga, Entspannung, Reflexion und Austausch
Wir schöpfen neue Energie, indem wir den Alltag zurücklassen. Wir reflektieren, wohin im Alltag unsere Energie fließt, und wie viel davon investiert wird in Bereiche, die uns nicht viel nützen. Dazu aktivieren wir uns mit Yoga-Übungen, Klangschalenreisen, Reflexion und Austausch. Geist und Körper entspannen und schaffen Raum für neue Gedanken. Das Wochenende richtet sich an alle, die mitten im Leben stehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber eine Grundfitness und Lust auf Bewegung sollte vorhanden sein. Und die Neugierde, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Freitag, 25.4. bis Sonntag, 27.4.2025
Glücklichsein ist eine Entscheidung – unglücklich sein auch
Glücklichsein hängt nicht nur vom äußeren Geschehen ab, sondern maßgeblich von unseren Einstellungen und Entscheidungen. Nimm die Aufforderung an, die eigene Lebensgestaltung aktiv in die Hand zu nehmen. In jeder Lebenssituation haben wir die Möglichkeit, Perspektiven zu ändern. Achtsamkeit und Präsenz lassen uns den gegenwärtigen Augenblick genießen. Lerne anhand interaktiver Übungen und bestärkt durch die Gruppe, Möglichkeiten zur Veränderung und zum Wachstum kennen.
Freitag, 25.4. bis Sonntag, 27.4.2025
Willst du recht haben oder in Beziehung bleiben? Seminartag für Eltern und Kinder im Kloster Schöntal
An zwei Samstagen werden Eltern und Kinder in diesem Kurs eingeladen und ermutigt, im Familienalltag andere Wege der Erziehung zu gehen. Mit praktischen Alltagsbeispielen und Übungen werden die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation vermittelt und geübt. Wir gehen dem Thema Wut nach, ihren Gründen und welche Möglichkeiten wir finden können, um Konflikte zu lösen. Der zweite Termin gilt dem Thema „Elterliche Macht“. Wir arbeiten mit Impulsen und entwickeln Herangehensweisen. Holen Sie sich Kraft für mehr Leichtigkeit im Familienalltag.
Samstag, 12.4. von 10.00 bis 17.00 Uhr und Samstag, 10.5. von 10.00 bis 17.00 Uhr
Infos und Anmeldung
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e. V
Klosterhof 6, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/984-335, E-Mail: keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de