Volkshochschule Stadt und Kreis Tuttlingen
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Bildung

Veranstaltungen im März zum Semesterthema "longevitiy – langes Leben, gutes Leben?

Anti-Aging durch Gesang? – Wie Singen Körper und Seele jung hält Ob Sie bereits singen – alleine oder im Chor, oder ob Sie darüber nachdenken,...
Foto: vhs

Anti-Aging durch Gesang? – Wie Singen Körper und Seele jung hält

Ob Sie bereits singen – alleine oder im Chor, oder ob Sie darüber nachdenken, es auszuprobieren – dieses Seminar wird Ihnen die vielfältigen, bereichernden, positiven Effekte noch näher bringen und Ihnen neue Impulse bieten. Singen als „Anti-Aging“-Mittel ist keine neue Modeerscheinung, sondern eine jahrhundertealte Tradition, die heute an Bedeutung gewinnt. Es ist eine Quelle der Lebensfreude, die uns jung im Herzen hält und unser Leben bereichert. Singen macht glücklich und hält geistig fit – aber wie genau wirkt es auf Körper und Geist? Welche körperlichen und mentalen Effekte hat das Singen? Warum fördert es Vitalität und Lebensfreude? Und kann Gesang helfen, mental fit zu bleiben und den Alterungsprozess gelassener zu erleben?
In seinem inspirierenden Vortrag wird der gebürtige Spaichinger Gesangspädagoge und Chorleiter Hans-Ulrich Höfle auf diese Fragen eingehen und spannende Einblicke in die positiven Aspekte des Singens geben. Erfahren Sie, wie regelmäßiges Singen als „Jungbrunnen“ wirkt, das Herz-Kreislauf-System stärkt, das Immunsystem unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.
„Doch grau ist alle Theorie und grün das goldene Tun“. Lassen Sie sich überraschen.

Montag, 24.03.2025, 19:00-20:30 Uhr, Spaichingen, Martin-Luther-Haus, Marktplatz 17, Referent: Hans-Ulrich Höfle, Gesangspädagoge, Chorleiter

Gebühr: 8,00 €, Anmeldung erforderlich

Mehr vom Leben mit gesundem Schlaf – Erkenntnisse aus dem Schlaflabor

„Dass wir nicht noch kränker und sehr viel verrückter als ohnehin schon sind, verdanken wir ausschließlich der größten Segnung der Natur – dem Schlaf.“ – Thomas Henry Huxley. Der Schlaf nimmt 1/4 bis 1/3 des Tages und des Lebens ein. Diese große Zeitspanne deutet schon darauf hin, dass der Schlaf eine wichtige Rolle für den Körper und den Geist hat. Wenn man ausgeschlafen ist, hat man genügend Kraft, um die alltäglichen und besonderen Aufgaben zu meistern. Jedoch gibt es, gerade in der heutigen Zeit, immer mehr Faktoren, welche einen guten Nachtschlaf und damit diese wichtige Erholungspause korrumpieren. In diesem Vortrag zum Thema Schlaf möchte ich Ihnen darlegen, welchen Einfluss der Schlaf auf die Gesundheit hat und wodurch der Schlaf gestört werden kann.

Donnerstag, 27.03.2025, 19:00-20:30 Uhr, Gesundheitszentrum Spaichingen, Robert-Koch-Str. 31, Konferenzraum, Referent: Moritz Mayer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie

Gebühr: 10,00 €, Anmeldung erforderlich

Da auch gute Ernährung eine wichtige Rolle für ein schönes und gesundes Leben spielt (s. unser Semesterthema) – hier noch der Hinweis auf unseren beliebten italienischen Kochkurs:

„In cucina con Cettina“ – Inklusiver Kochkurs mit italienischem Flair

„Mit dem Kochen ist es wie mit der Liebe. Man sollte es mit Hingabe und eigener Kreativität angehen!“
An diesem Abend erwartet die leidenschaftlich kochenden Teilnehmenden ein italienischer Abend mit viel Geschmack und purem Genuss, wie bei Mamma. Wir kochen ein 4-Gänge-Menü mit typischen italienischen Rezepten. Dabei lernen wir, woher die Rezepte stammen und ganz nebenbei auch Kultur sowie ein paar Wörter. Mit italienischem Flair beenden wir den Abend beim gemeinsamen Genießen unseres Menüs.
Der Kurs ist auch für Menschen, die sich vegetarisch oder halal ernähren, geeignet. Bitte Schürze, Behälter für Kostproben und gute Laune mitbringen.
Die Kosten für Zutaten betragen pro Person ca. 18,00 € und sind bei der Kursleiterin zu zahlen.

Freitag, 28.03.2025, 17:00-21:00 Uhr, Spaichingen, Erwin-Teufel-Schule, Alleenstr. 40, Küche, Leitung: Cettina Bett

Gebühr: 24,00 €, Mitglieder: 22,00 €, Anmeldung erforderlich

Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto