Wildnis
Der Wilde See im Nationalpark Schwarzwald ist ein ganz besonderer Ort. Seit mehr als 100 Jahren kann sich hier die Natur ohne Holznutzung ungestört entwickeln. Sie können den wilder werdenden Wald mit allen Sinnen erleben und viel über Waldökologie, die hier lebenden Tiere und Pflanzen sowie die Arbeit des Rangerteams erfahren. Die Tour führt vom Nationalparkzentrum Ruhestein über das Eutinggrab hinunter zum Wilden See.
Hinweis: Trittsicherheit und Ausdauer sind erforderlich; feste Schuhe und Verpflegung bitte mitbringen.
Termine: So., 22. Sept., 9:30 bis 13:30 Uhr
Anforderung: schwer
Treffpunkt: Infostele vor der Villa Klumpp (altes Nationalparkzentrum)
Teilnehmer: Interessierte ab 8 Jahren
Anmeldung: erforderlich unter: www.nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/rangerfuehrung-zum-wilden-see/2197
Wildnis – Natur und Landschaft
Inmitten des Tonbachtals, an der ehemaligen Löchleshütte, liegt die Rangerstation. Während der Sommermonate ist die Station jeden Donnerstag von einem Ranger oder einer Rangerin besetzt. Hier können Sie sich in schöner Atmosphäre bei einer Rast von den ersten Anstrengungen Ihrer Wanderung erholen und dabei Wissenswertes über den Nationalpark und dessen Flora und Fauna erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hinweis: Die Rangerstation ist nur zu Fuß oder per Rad über den ca. 4 km langen barrierearmen Wanderweg am Wildgehege vorbei von Tonbach aus erreichbar. Sie ist nicht bewirtet. Der nächstgelegene Parkplatz ist Keckenteich (72270 Baiersbronn-Tonbach); die nächstgelegene Bushaltestelle ist Traube/Tanne Tonbach.
Termin: Do., 26. September, 11 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Rangerstation Tonbachtal/Neue Löchleshütte
Teilnehmer: alle Interessierten, keine Anmeldung erforderlich
Natur und Landschaft – Wildnis
Wer tiefer in den Nationalpark vordringen möchte, ist bei dieser Tour richtig. Die Rundwanderung führt durch stille Wälder entlang eines malerischen Baches hinab zum Buhlbachsee, wo sich im dunklen Moorwasser die Bäume der Umgebung spiegeln. Nach einer Pause am See geht es über einen schmalen Pfad durch die Karwand wieder bergauf. Unterwegs erwarten Sie schöne Ausblicke und viel Wissenswertes über den Nationalpark und die Arbeit des Rangerteams.
Hinweis: Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Pause am See mit Selbstversorgung. Trinkwasser und Verpflegung bitte mitbringen.
Termine: So., 29. Sept., 10:30 bis 15:30 Uhr
Anforderung: mittelschwer
Treffpunkt: Bushaltestelle Lotharpfad (B 500)
Teilnehmer: Interessierte ab 8 Jahren
Anmeldung: erforderlich unter: www.nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/rangerfuehrung-zum-buhlbachsee/2204