SchlitterSchlatter: Zehn böse Märchen der Gebrüder Grimm
Do., 27. März 2025 / 19 Uhr
Märchen sind harmlos? Nicht bei SchlitterSchlatter! Das Trio WORTLAUT entführt das Publikum in die dunkle Welt der Gebrüder Grimm. Madeleine Giese und Rainer Furch interpretieren zehn der bösesten Geschichten, begleitet von Alexandra Maas am Akkordeon, die mit musikalischen Akzenten für Gänsehaut sorgt. Eine fesselnde Mischung aus Theater, Lesung und Musik – überraschend, schaurig und unterhaltsam.
Eintritt zwölf Euro. Karten sind in der Mediathek erhältlich.
Kindertheater: Das Traumfresserchen
Fr., 28. März 2025 / 16.30 – 17.20 Uhr
Prinzessin Schlafittchen hat böse Träume und fürchtet sich deswegen vor dem Einschlafen. Bis sie dem Traumfresserchen begegnet, das liebend gerne alle bösen Träume frisst und nur die guten übrig lässt. Das musikalische Märchen nach Michael Ende erzählt von Angst, Mut und Hoffnung. Freut euch auf eine bunte Mischung aus Schauspiel mit Musik, Tanz und Figurenspiel mit dem Theater HERZeigen.
Für Kinder ab vier Jahren, Eintritt: fünf Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek erhältlich. In Kooperation mit dem Kultur- und Sportamt der Stadt Neckarsulm.
Ladies Crime Night mit den Mörderischen Schwestern (nur noch wenige Restkarten!)
Fr., 4. April 2025 / 18 – 22 Uhr
Bei der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ steht die Mediathek ganz im Zeichen der Spannung. Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – doch nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind dramatisch, blutig, manchmal lustig und immer fesselnd. Bei der Ladies Crime Night tauchen die Autorinnen Helga Becker, Linda Graze, Petra Naundorf, Rita Schwarz und Maria Stich in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und die nächste Autorin betritt die Bühne. Kriminell umrahmt von Livemusik der Sängerin Angela Hack bietet die Ladies Crime Night beste Unterhaltung für Ihren Freitagabend. Das kriminalistische Rahmenprogramm der Mediathek mit Catering von HerzMahl e.V. beginnt um 18 Uhr. Die „Mörderischen Schwestern“ nehmen die Zuhörer von 20 Uhran mit auf Verbrecherjagd. Auch unerschrockene Männer sind herzlich willkommen! Eintrittskarten zu zwölf Euro sind in der Mediathek erhältlich.
Spieleabend: Spiele für zwei
Mi., 09. April 2025 / 18 – 21 Uhr
Es ist gar nicht so einfach, Spiele zu finden, die zu zweit richtig Spaß machen. Deshalb können Sie an diesem Abend eine Vielzahl spannender Spiele testen! Ob allein, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe – die Mitspielenden finden sich je nach Spiel zusammen. Wer ein neues Lieblingsspiel entdeckt, kann es direkt ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Ein Abend für spielfreudige Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Einlass bis 19 Uhr.
Die Mediathek hat am Karsamstag, 19.04. geschlossen.
Ab Dienstag, 22.04., ist wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. In der Zwischenzeit kann die Rückgabeanlage rund um die Uhr genutzt werden.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10 – 18 Uhr | |
Mittwoch | 14 – 19 Uhr | |
Donnerstag | 10 – 18 Uhr | |
Freitag | 14 – 18 Uhr | |
Samstag | 10 – 13 Uhr |
Kontakt
Telefon: 07132/35-3700
E-Mail: mediathek@neckarsulm.de
www.mediathek-neckarsulm.de