Mediathek Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Literatur

Veranstaltungen in der Mediathek – März 2025

Lesung mit Suza Kolb: Haferhorde Fr., 14. März 2025 / 16.00 – 17.30 Uhr Schoko, das freche Shetlandpony, stiftet wieder Chaos – diesmal soll er...
Foto: Mediathek

Lesung mit Suza Kolb: Haferhorde

Fr., 14. März 2025 / 16.00 – 17.30 Uhr
Schoko, das freche Shetlandpony, stiftet wieder Chaos – diesmal soll er sogar Bürgermeister werden! Suza Kolb liest aus dem neuesten Band „Da wiehert ja der Bürgermeister“ und feiert mit euch das 10-jährige Jubiläum der beliebten Haferhorde-Reihe. Nach der Lesung könnt ihr Fragen stellen und eure Bücher signieren lassen.
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt: 5 €. Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek erhältlich.

Klimagerechtigkeit: Vortrag mit Ralf Roschlau

Do., 20. März 2025 / 19 Uhr
Was hat der Klimawandel mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Ralf Roschlau zeigt in seinem Vortrag, warum Lösungen zu den Herausforderungen der Erderwärmung nur in einer gerechten Welt gefunden werden können. Über die anschließende Diskussion nähern wir uns gemeinsam den möglichen Antworten.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Eine Veranstaltung im Rahmen der Klimawoche 2025 in Kooperation mit der Fair-Trade-Stadt Neckarsulm.

Abschlussfest der Klimawoche: Kleidertausch und Kinderflohmarkt

Sa., 22. März 2025 / 10 – 14 Uhr
Zum Abschluss der Klimawoche wird es bunt im Neckarsulmer Nachhaltigkeits-Eck rund um die Mediathek:

  • Kleidertausch: Bis zu fünf gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke eintauschen. Jeder Tausch hilft, Ressourcen zu schonen.
  • Kinderflohmarkt: Von Kindern für Kinder – Spielsachen, Bücher und kleine Schätze finden hier neue Besitzer.
  • Weitere Angebote: HerzMahl, Repair-Café, Weltladen, ENTLEIHBAR und mehr laden zum Mitmachen und Entdecken ein.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Neckarsulm. Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.neckarsulm.de/klimawoche.

SchlitterSchlatter: Zehn böse Märchen der Gebrüder Grimm
Do., 27. März 2025 / 19 Uhr
Märchen sind harmlos? Nicht bei SchlitterSchlatter! Das Trio WORTLAUT entführt das Publikum in die dunkle Welt der Gebrüder Grimm. Madeleine Giese und Rainer Furch interpretieren zehn der bösesten Geschichten, begleitet von Alexandra Maas am Akkordeon, die mit musikalischen Akzenten für Gänsehaut sorgt. Eine fesselnde Mischung aus Theater, Lesung und Musik – überraschend, schaurig und unterhaltsam.
Eintritt 12 €. Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek erhältlich.

Kindertheater: Das Traumfresserchen

Fr., 28. März 2025 / 16.30 – 17.20 Uhr
Prinzessin Schlafittchen hat böse Träume und fürchtet sich deswegen vor dem Einschalten. Bis die dem Traumfresserchen begegnet, das liebend gerne alle bösen Träume frisst und nur die guten übrig lässt. Das musikalische Märchen nach Michael Ende erzählt von Angst, Mut und Hoffnung. Freut euch auf eine bunte Mischung aus Schauspiel mit Musik, Tanz und Figurenspiel mit dem Theater HERZeigen.
Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt: 5 €. Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek erhältlich. In Kooperation mit dem Kultur- und Sportamt der Stadt Neckarsulm.

Öffnungszeiten

Dienstag10 – 18 Uhr
Mittwoch14 – 19 Uhr
Donnerstag10 – 18 Uhr
Freitag14 – 18 Uhr
Samstag10 – 13 Uhr


Kontakt
Telefon: 07132/35-3700
E-Mail: mediathek@neckarsulm.de
www.mediathek-neckarsulm.de

Foto: Monika Lang Fotografie
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 09/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Kultur
Literatur
von Mediathek Neckarsulm
27.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto