In der nächsten Zeit bieten wir in Besigheim wieder interessante Stadtführungen an: die Themenführung „Das Kriegsende 1945 in Besigheim“ am Ostermontag,21. April 2025 um 14 Uhr, die „Literarische (Ver)führung zum Tag des Buches“ am Mittwoch, 23. April 2025 um 14 Uhr, eine „Kulinarische Weinstadtführung“ am Freitag, 25. April 2025 um 17 Uhr und ganz neu im Programm: „Was für ein barmherziger Haufen – Der Bauernkrieg erreicht Besigheim“ am Sonntag, 27. April 2025 um 14 Uhr.
Außerdem finden inzwischen wieder unsere wöchentlichen Sonntagsstadtführungen für jedermann statt und der Waldhornturm wird sonntags wieder geöffnet sein.
Unter dem Motto „Flanieren und Genießen in der Altstadt – SteillagenGenuss am Niedernberg“ finden am Samstag, 26. April 2025 und am Sonntag, 27. April 2025 die 1. Besigheimer Steillagentage statt. Die traditionsbewussten Besigheimer Geschäftsleute präsentieren am Samstag zu den üblichen Geschäftszeiten ihre aktuellen Produkte in Kombination mit Steillagenweinen und möchten damit den Fokus auf die herrliche Kulturlandschaft über der Enz lenken. Auch an den drei Backhäusern der Altstadt werden frische Backwaren zum Steillagenwein für Hochgenuss sorgen. Am Sonntag werden ab 11 Uhr bis 18 Uhr an der Niedernbergrunde an zahlreichen Stationen Weingärtner, WeinErlebnisFührer und Streuobstwiesenbesitzer die Besucher mit lokalen Produkten und vielfältigen Informationen über die Arbeit in den jahrhundertealten Terrassen oberhalb des Flusses erwarten.
Das Kinomobil kommt am Sonntag, 27. April 2025 wieder in die Stadthalle Alte Kelter Besigheim und präsentiert drei interessante Filme: um 14.30 Uhr „Die sagenhaften Vier“, frei erzählt nach dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder ab 5 Jahren, um 17 Uhr „Die Drei ??? und der Karpatenhund“ für Menschen ab 9 Jahren und um 20 Uhr „Konklave“, ein fesselnder Politthriller, der den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch bekam.
Beim Besigheimer Winzerfest im September 2025 endet die zweijährige Amtszeit der amtierenden Besigheimer Weinprinzessin Anna und es wird wieder eine neue Besigheimer Weinprinzessin gesucht. Interessentinnen können sich gerne bei der Felsengartenkellerei Besigheim oder bei der Stadtverwaltung Besigheim bewerben.