Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme
69429 Waldbrunn
NUSSBAUM+
Tourismus

Veranstaltungen in Waldbrunn

21.09.2024 Cul*tura Café zur interkulturellen Begegnung Ev. Gemeindehaus Strümpfelbrunn, Kirchenstr. 23 15:30 Uhr * Der zuvor angekündigte...
Foto: Marina Hofherr

21.09.2024
Cul*tura

Café zur interkulturellen Begegnung

Ev. Gemeindehaus Strümpfelbrunn, Kirchenstr. 23

15:30 Uhr

*

Der zuvor angekündigte Liederabend am 21.09.2024 findet nicht statt!

27.09.2024

Oktoberfest des FSV Waldbrunn
Sportplatz Strümpfelbrunn

20-3 Uhr

28.09. - 06.10.2024
Waldbrunner Mostwoche

  • Gutes aus Apfel und Birne in der Gastronomie
  • Von der Kuh zur Butter
  • Apfelrucksack
  • Gelbes Band-Aktion
  • Obstbaum- und Heckenaktion vom NABU Waldbrunn

05.-06.10.2024
Weinfest des MGV Schollbrunn 1867 Schollbrunn e. V.
Bürgerhaus „Alte Schule“ in Schollbrunn
Samstag 19-1 Uhr

Sonntag 10:30-24 Uhr

11.10.2024
Schnupperkurs Geobiologie des Forschungskreises für Geobiologie e. V.

Anmeldung: 06274 912100 oder info@geobiologie.de

Teilnahmegebühr: 15,- €, mit Kurkarte 10,- €

Treffpunkt: Geobiologischer Lehr- und Übungsgarten bei der Katzenbuckel-Therme

15-17 Uhr

12.11.2024
Mostpressen des Ortschaftsrates Schollbrunn
Vor dem Feuerwehrgerätehaus Schollbrunn
12-18 Uhr

Geologe Dr. Bernd Strey bietet geführte Wanderungen rund um Waldbrunn zu historischen, kulturellen und geologischen Themen an. Die Führungen richten sich an Kinder und Erwachsene, Einzelpersonen und Gruppen. Die Führungen dauern 1,5-2 Stunden und kosten pauschal bis zu einer Gruppengröße von 25 Personen 50 Euro. Buchbar ist das Angebot über die Tourist-Information Waldbrunn.

Tag des offenen Stalls auf der Stutenmilchfarm – Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) ist der Stall im Kurgestüt »Hoher Odenwald« in Mülben, Simmesstraße 17 für jedermann geöffnet. Im Melkstand kann das Melken der Stuten beobachtet werden und im »Fohlen Kindergarten« können die Fohlen beobachtet und gestreichelt werden. Das Melken beginnt um 10 Uhr. Infos zu allen Produkten und Angeboten sind im Hofladen erhältlich, dort kann die Stutenmilch auch probiert werden.

Beim Neckar-Odenwald-Verein für Astronomie mit Jugendlabor e. V. findet mittwochs ab 17 Uhr eine Planetenwegwanderung (ca. 3,5 km) statt und ggf. anschließende Beobachtungsmöglichkeit von Mond und Planeten. Treffpunkt: Sternwarte Weisbach, Buckelweg 31. Anmeldung bitte unter 06274 9271462. | Jeden letzten Freitag im Monat findet ab 19 Uhr ein Sternwartentreffen mit Beobachtungsmöglichkeit statt.

Wanderung / Beobachtung nur bei gutem Wetter und Wolkenarmut bzw. Sichtbarkeit von Mond oder Planeten. Weitere Infos auf novaju.org

Nordic-Walking-Kurse der Physiotherapeutischen Praxis Mechler & Beißer, montags 18-19:30 Uhr. Treffpunkt: Trainingszirkel / Katzenbuckel-Therme. Anmeldung unter Tel.: 06274 9289757.

NeO-Bus: Rad- und Wanderbus. An Wochenenden, Brücken- und Feiertagen können Wanderer und Radfahrer von Eberbach über Waldbrunn, Mudau und Kirchzell nach Amorbach und zurück mit dem NeO-Bus fahren. Der Fahrplan ist in der Tourist-Info erhältlich.

Herausgeber:
Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme, Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn,
Tel.: 06274 928590, tourist-info@waldbrunn-odenwald.de

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg

Kategorien

Tourismus
von Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto