Sonntag, 1. Dezember, 16:00 Uhr
Adventskonzert mit Orchestern und Ensembles
Evangelische Kirche, Walldorf
Montag, 2. Dezember, 18:00 Uhr
Weihnachtszauber Wiesloch – Es spielt das Blechblasensemble der Musikschule unter der Leitung von Corinna-Hoefeld-Jacobsen und Akari Hasegawa
Weihnachtsmarkt, Wiesloch, Marktplatz
Freitag, 13. Dezember, 18:00 Uhr
„Es weihnachtet sehr …“-Vorspiel der Klavierklasse von Brigitte Becker und der Violinklasse von Clemens Hettler
Laurentiuskapelle, Walldorf, Kapellenweg 1
Samstag, 14. Dezember, 15:00 Uhr
Weihnachtliches Vorspiel der Horn- und Euphoniumklasse von Akari Hasegawa
Kulturhaus, Wiesloch, Gerbersruhstr. 41
Mittwoch, 18. Dezember, 17:30 Uhr
Weihnachtliches Klassenvorspiel der Celloklasse von Brygida Lorenz und der Klavierklasse von Brigitte Becker, Laurentiuskapelle, Walldorf, Kapellenweg 1
Kürzlich hatte Tabea Reich (Klasse Brygida Lorenz, Cello, Musikschule Südliche Bergstraße) die Gelegenheit, mit dem Stamitz-Orchester Mannheim als Solistin zu konzertieren. Nach einem Auswahlverfahren im Frühjahr, in dem sich ca. 14 Jugendliche aus dem Netzwerk Amade der Musikhochschule Mannheim um die Teilnahme beim Amade-Solo-Konzert bewarben, erhielten neben Tabea zwei Pianisten und ein Klarinettist die Teilnahmemöglichkeit.
In dem gut gefüllten Konzertsaal begeisterten die Solisten und das Orchester das Publikum mit einem sehr ausgewogenen romantischen Programm und einer ausgesprochen musikalischen und technisch reifen Ausführung. Tabea Reich spielte die Nocturne von Tschaikowski und der Vortrag gelang ihr sehr eindrucksvoll. Diese Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Amade der Musikhochschule Mannheim zur Förderung musikalisch hochbegabter Jugendlicher und dem Stamitz-Orchester Mannheim stellt erkennbar eine hervorragende Unterstützung des musikalischen Nachwuchses dar.
Tabea Reich, die seitens der Musikschule Südliche Bergstraße durch die Begabtenförderung und die studienvorbereitende Ausbildung neben ihren hervorragenden und engagierten Lehrkräften eine ausgesprochen intensive Unterstützung erhält, wurde 2010 geboren und nimmt seit 2015 Cellounterricht und seit 2017 Klavierunterricht an der Musikschule Südliche Bergstraße wahr (Klassen B. Lorenz und B. Becker). Sie nimmt seit 2019 regelmäßig sehr erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in verschiedenen Kategorien beim Regional- und Landeswettbewerben teil, sie spielt in verschiedenen Ensembles der Musikschule Südliche Bergstraße und seit 1 Jahr bei der jungen Philharmonie Rhein-Neckar. Die Förderung durch das Netzwerk Amade erhält sie seit 2 Jahren. Neben der Musik interessiert Tabea sich für Mathematik (1. Preis des Landeswettbewerbs Mathematik Baden-Württemberg 2024), zudem schwimmt Tabea in der DLRG.